SG 1871 Löberitz - Newsarchiv 01/06 2014

Turniersieger wurde Nicolai Ninov vor Sebastien Joie und Christoph Schild (alle 5,5/7). Der Ex-Magdeburger Igor Neyman kam auf Platz 8.
Alles Weitere in
Miklys Bericht | Turnierseite
Bildquelle: RSK Esslingen
Halbfinale: SK Dessau '93 - SV Sangerhausen 3,5:0,5 (Erler 1 Strache; Schäfer ½ Hillmann; Ozeran 1 Engelmann; Leibovich 1 Richter)
SG 1871 Löberitz - Reideburger SV 2:2 (6:5) (Schütze ½ Dietze; Matthey 1 Dietz; Pallas 0 Weber; Franke ½ Hentschel)
Finale: SK Dessau '93 - SG 1871 Löberitz 1,5:2,5 (Schäfer 0 Matthey; Erler ½ Schütze; Katz ½ Franke; Ozeran ½ Pallas)
Das Spiel um Platz 3 wurde praktisch direkt ausgeblitzt. Sangerhausen siegte gegen Reideburg 4:0.
Damit sind neben Löberitz und AEM der SK Dessau und – parallel zu Argentinien vs. Iran – auch der SV Sangerhausen für den Deutschen Pokal qualifiziert. Dank an das Verpflegungsteam vor Ort und an Turnierleiter Nico Markus.
Bericht LSV | Ergebnisseite LSV | Übersicht Pokal
![]() |
![]() |
![]() |
20.06.14: Am morgigen Samstag findet im Löberitzer Schachclub die Endrunde zum Landesmannschaftspokal statt. Gespielt wird ab 09.00 Uhr. Beteiligt sind: SK Dessau '93, Reideburger SV, SV Sangerhausen, SG 1871 Löberitz (bereits für den Deutschen Pokal qualifiziert).

Wir wünschen viel Erfolg und Trainern, Betreuern und Eltern ein tolles Schachfest. Auf der Turnierseite gibt es den bekannten Service von Fotos, Berichten und Livepartien.
Am Ende Platz 5 für Sebastian und Platz 19 Nicolas. Trainer Norman zog ein positives Fazit.
Turnierseite DJEM mit allen Infos | Übersicht Sachsen-Anhalt bei SF Hettstedt
![]() |
![]() |
![]() |
18.06.14: Bei der in Calbe ausgetragenen Landes-Blitz-EM siegte überraschend Joachim Breitfeld vom Gastgeber vor den favorisierten Thomas Höpfl (USV) und Ralph Kahe (Rochade).
Endstand
17.06.14: Titelverteidiger Schott Jena gewann das Weißenfelser Mannschaftsturnier und gab dabei nur einen Mannschaftspunkt gegen uns ab. Wir blieben in der Besetzung Normi (7,5/9), Brain (7,5), Gast Floh (7,5) und Reyk (4,5) ebenfalls ungeschlagen auf Platz 2 mit Abstand vor dem VfB. Brettpreise:
1. Norman Schütze (Löberitz/7,5)
2. Martin Schuster (Löberitz/7,5)
3. Peter Babrikowski (Jena/8)
4. Christian Geiling (VfB/7,5)
Kreuztabelle
Nach 4 Runden führen Johannes Paul und Stefan Gröger mit je 3/4. Harald hat in Sachen Titelverteidigung mit 2/4 schon einigen Boden verloren.
Überraschend ging der Titel an Stefan Gröger (USV) vor Johannes Paul und Rüdiger Schönrock (SV Merseburg). Harald musste mit 3/7 und Platz 6 Vorlieb nehmen.
Abschlussbericht | Berichte LSV | Turnierseite | Partiendownload
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
03.06.14: Mit etwas Verspätung sei der Aufstieg von Caissa Wolfenbüttel in der niedersächsischen Verbandsliga Ost vermeldet.
Unser passives Mitglied und Wolfenbüttler Neuzugang Andreas Bilawer hatte daran mit 6,5/8 nicht unerheblichen Anteil und steigerte seine DWZ wieder auf 2000+.
Herzlichen Glückwunsch!
Verbandsliga Ost
02.06.14: Mit dem Abstieg aus der Jugendbundesliga geht eine 6jährige Geschichte zu Ende.
ML Jürgen mit einem Rückblick | Mannschaft u20
01.06.14: Schöner Erfolg für Roland Franke aka Ritter Rolandus: Bei den Offenen Seniorenlandesmeisterschaften sicherte er sich auf Platz 7 des Gesamtturniers den Titel mit einem halben Wertpunkt vor IM Heinz Liebert (beide 4,5/7) Turniersieger wurde Manfred Boeven (5,5).
Turnierseite
27.05.14: Bei der Deutschen Blitz-Mannschaftsmeisterschaft blieb für Löberitz nur Platz 25 gemäß Setzliste. Deutscher Meister wurde das gestandene Blitz-Team von König Tegel vor den Schachfreunden Berlin und Titelverteidiger OSG Baden-Baden.
Hervorzuheben ist die gelungene Organisation durch den kleinen und jungen Verein zweihochsechs Bielefeld.
28.05.14: Vom "Tag des Fußes" gibt es zwei Berichte: einen von Mikly aus Bielefeld und einen mit mittelbarem Schachbezug von Holly aus Jena:
Miklys Bielefeld-Bericht | Hollys Jena-Bericht | Ergebnisse | Bericht Ausrichterseite | Bilder Joachim Solberg | Bilder Ausrichter | Bericht Lokalpresse

Im Finale zweier nach ELO gleichstarker Teams konnte sich der deutsche Meister OSG Baden-Baden gegen Titelverteidiger SG Porz mit 3:1 durchsetzen. Im sachsen-anhaltinischen Duell um Platz 3 verloren wir gegen die Gastgeber nach Berliner Wertung. Bericht folgt.
13.05.14: Über das Halbfinale berichtet Konrad aus der Sicht eines Schlachtenbummlers.
18.05.14: Holly berichtet über Halbfinale und Finale aus der Sicht des Spielers.
19.05.14: Und noch eine Spielersicht - leider war mir Miklys Bericht durchgerutscht sorry. Dem Event angemessen starten wir also "3 Blickwinkel" – "Edge of tomorrow" läuft schließlich auch bald an.
Bericht Löberitz (Spieler: Mikly) | Bericht Löberitz (Spieler: Holly) | Bericht Löberitz (Schlachtenbummler) | Bericht DSB Halbfinale | Bericht DSB Finale | Bilder-Galerie AEM | Bericht Baden-Baden | Kurzbericht Porz | Mediathek MDR | Volksstimme-Bericht Magdeburg
18.05.14: Zur Thematik der neuen FIDE-Regeln und der Unterwerfungserklärung des DSB wurde bereits im Forum diskutiert. Unserem Verein ist die Angelegenheit sehr wichtig, weshalb die SG 1871 Löberitz einen offenen Brief an den DSB versendet hat:
Offener Brief an den Deutschen Schachbund
17.05.14: Mit einem klaren 3,5-Erfolg beim Schönebecker SV erreichte unsere Mannschaft das Halbfinale im Mannschaftspokal. Dieses wird am 21. oder 22.6. ausgetragen. Einzelergebnisse:
Görgens 0 Pallas; Zerfaß 0 Schütze; Kalusche ½ Mertens; Brandt 0 Lehmann.
In den anderen Begegnungen gewannen die Vertreter des SB Dessau jeweils nach Berliner Wertung:
SK Dessau - SV Sangerhausen II 2:2 (5,5:4,5); VfL Gräfenhainichen - Reideburger SV 2:2 (6:4).
Sangerhausen I siegte beim USC Magdeburg mit 4:0
Ergebnisse Viertelfinale
12.05.14: Jeweils ein 2. Platz sprang für das Georg-Cantor-Gymnasium bei den Deutschen Schulschach-Meisterschaften heraus. Nicolas in der WK II und Sebastian in der WK III waren am Spitzenbrett aktiv.
Endstand WK II | Endstand WK III

Bericht | Endstand Schneekoppe-Blitz | Übersicht Schneekoppe-Blitz | Archiv Schneekoppe-Gruppenbilder
08.05.14: Mit dem Einzug ins Halbfinale der Deutschen Pokal-Mannschaftsmeisterschaft gelang der Sprung auf die große Bühne: Die Partien im Magdeburger Maritim-Hotel mit Gastgeber AEM, Titelverteidiger SG Porz und dem deutschen Serienmeister OSG Baden-Baden werden am Samstag 14.00 Uhr und am Sonntag 10.00 Uhr live übertragen.
Live-Übertragung DPMM

Haus am See
![]() |
![]() |
![]() |
22.04.14/01.05.2014: Hier die Ergebnisse einiger Osterturniere - wenn ich etwas übersehen habe, bitte ergänzen.
Beim stark besetzten Open in Deizisau siegte Victor Laznicka mit 8/9. Sebastian erkämpft 3,5/9 und Elina 2,5 Pkt.
Das Hallenser Schnellturnier gewann Michal Strache (8/9). Platz 13 für Heiko (4,5).
Mit der Maximalpunktzahl gewann Daniel Dexter das Naumburger Osteropen (5/5). Reyk auf Platz 6 (4)
23.04.14: Turniersieger in Norderstedt wurde Falko Bindrich innerhalb einer 5er-Gruppe mit 7/9. Brain auf Platz 27 (5,5).
01.05.2014: Brain berichtet aus Norderstedt:
Open Deizisau | Hallenser Schnellturnier | Bericht Naumburger Osteropen | Endstand Naumburger Osteropen | Open Norderstedt | Bericht Norderstedt auf Brains Corner
28.04.14: Die Löberitzer Schachtage finden wie gewohnt am letzten Juni-Wochenende statt, also vom 27.6. bis 29.6. Fast schon traditionell veröffentlichen wir mit dem Festprogramm die Problemschach-Grüße von Fritz Hoffmann aus Weißenfels.
Programm 143 Jahre SG 1871 Löberitz | Fritz Hoffmann: Das schaffen wir schon
Haus am See | Programm 20jähriges
![]() |
![]() |
![]() |
27.04.14: Bei der Schnellschach-Landesmeisterschaft in Köthen blieb nach spannendem Verlauf niemand ungeschlagen: Folgende Ergebnisse sind zu verzeichnen:
1. Gordon Andre (6/7)
2. Norman Schütze (5,5)
3. Johannes Paul (5,5)
7. Sebastian Pallas (4,5)
28. Joachim Richter (2)
Landesmeisterin wurde Nathalie Wächter (3 Pkt.)
Ergebnisse/Bericht beim LSV
14.04.14: Die Bezirksmeisterschaften sind abgeschlossen. Die OBEM Halle gewann Manfred Lehnhardt aus Berlin (4,5/5) vor Rüdiger Schönrock (Bezirksmeister) und Alexander Kitze.
In Magdeburg siegte mit Thomas Frotscher der ELO-Favorit vor Josefine Heinemann (beide 4/5).
Ergebnisse Halle | Ergebnisse Magdeburg
09.04.14: Erfolgreicher Abschluss der Punktspielsaison. Mit einem Remis und einem Sieg gegen die Dresdner Vereine konnte unsere I. Mannschaft Platz 3 in der Oberliga-Tabelle behaupten. In dieser starken und ausgeglichenen Staffel auf jeden Fall ein Erfolg!
Mit einem 5:3-Sieg über Absteiger Sangerhausen sicherte sich die II. Mannschaft den Aufstieg in die Verbandsliga. Ein schöner Erfolg, wenn man bedenkt, dass es zwei Jahre zuvor noch eben in Naumburg ein Abstiegsendspiel gab.
Die III. Mannschaft beendete die Saison mit einem Sieg über Jeßnitz auf Platz 5.
Einzig die IV. Mannschaft musste eine Niederlage hinnehmen, behauptete aber dennoch Platz 4.
Der erste Bericht diesmal von Konrad und der III. Mannschaft. Spielbericht und Saisonfazit für die I. und II. jeweils vom Kapitän:
Bericht Löberitz I | Bericht Löberitz II | Bericht Löberitz III | Übersicht Löberitzer Mannschaften
03.04.14: Nach zehnjähriger Pause bestritt Mikly wieder das Ramada-Qualifikationsturnier in Kassel. Mit den gewohnten 3/4 belegte er Rang 17. Souveräner Sieger der B-Gruppe wurde David Henrich mit 4,5 Punkten. Felix Knopf aus Merseburg erzielte 4 Punkte.
Ohne "Cult" auskommen muss diesmal Miklys
Turnierbericht | Turnierseite

12.03.14: Li Chao gewinnt nicht nur das Gubener Neujahrsopen, sondern ist auch alleiniger Turniersieger in Reykjavik!
02.04.14: Der Berichterstatter kommt diesmal aus Oldenburg!
Snoopys Bericht | Turnierseite | Ergebnisse | Endstand | Blog Alex Colovic | Blog Tyler Longo
![]() |
![]() |
![]() |
02.04.14: Mit einem 3:1 Sieg in Potsdam konnte unsere Frauenmannschaft in der Regionalliga die bis dato führenden Gastgeberinnen überholen und den Aufstieg in die 2. Bundesliga perfekt machen. Erfolgreichste Spielerin der Mannschaft war Nadine Naumann mit vier Siegen und einem kampflosen Gewinn.
Platz 2 für Potsdam vor Merseburg.
Konrads Bericht | Regionalliga-Mannschaft Frauen | Übersicht Löberitzer Mannschaften
27.03.14: Die Offene Leverkusener Stadtmeisterschaft gewann Markus Schmidt (6,5/7) vor Jefim Rotstein und Andre Krüger. Mikly wurde 25. mit 4,5 Punkten. Rang 15 belegte Dirk Angermünde.
Endstand
23.03.14: Großer Erfolg für Sachsen-Anhalt im Deutschen Mannschaftspokal. AEM besiegte die Zweitligisten Norderstedt (2,5:1,5) und Kreuzberg (3,5:0,5) und ist damit ebenso für die Endrunde qualifiziert wie unsere Mannschaft! Wir konnten Sangerhausen 2:2 (5,5:4,5) sowie Gastgeber VfB Leipzig 3,5:0,5 bezwingen. Letztere hatten ihrerseits am Samstag den Favoriten des Spielorts, die SG Leipzig, mit 2,5:1,5 ausgeschaltet. Simon kann bei uns auf 4/4 verweisen.
Am 10./11.5. findet die Endrunde mit der OSG Baden Baden und SG Porz statt. Der Ausrichter steht noch nicht fest. Simon berichtet aus Leipzig:
Bericht Löberitz | Ergebnisse Zwischenrunde | Bericht Sangerhausen | Kurzbericht AEM
17.03.14: Mit einem Sieg gegen Coswig konnte die I. den Klassenerhalt nun auch theoretisch absichern und sich auf Platz 3 vorschieben. Nicht so gut lief es für die II., die gegen Zeitz die erste Saisonniederlage kassierte und somit Matchball Nr. 1 vergab. Einen gibt es noch ...
Die III. ist nach dem 4:4 in Bad Schmiedeberg auf Kurs Klassenerhalt. Einen hohen 3,5 Sieg gabs für die IV.
Besonders schnell mit dem Bericht war diesmal unser Aushängeschild: Die I. mit Simon.
19.03.14: Für die II. schlägt Mikly den Bogen von Reykjavik nach Schortewitz.
Bericht Löberitz II | Bericht Löberitz I | Übersicht Löberitzer Mannschaften
13.03.14: Zwei !!??-Beiträge aus verschiedenen Konzerthäusern Europas können wir den Lesern anbieten.
Beim Interview mit WIM Fiona Steil-Antoni aus der Harpa zu Reykjavik bekommt man neben Ansichten und Wissenswertem zur Person auch Eindrücke vom Reykjavik Open.
Miklys experimentelle Verbindung von Schach und Musik "Neulich in der Philharmonie" rundet das Double-Feature ab.
Interview mit Fiona Steil-Antoni | Neulich in der Philharmonie | Interview-Archiv | Übersicht !!??
26.02.14: Ein fast perfektes Punktspielwochenende liegt hinter uns. Mit einem Auswärtssieg in Chemnitz hat sich die I. wichtige Punkte für den Klassenerhalt gesichert. Die II. konnte mit einem Sieg in Granschütz bei wackligem Verlauf ihren Vorsprung ausbauen. Auch die III. mit zwei wichtigen Punkten gegen Wittenberg – in der Bezirksoberliga geht es sehr eng zu!
Einzig die IV. musste leider gegen SK Dessau V eine knappe Niederlage hinnehmen.
Münzis Spielbericht Löberitz II | Sebis Spielbericht Löberitz I | Übersicht Löberitzer Mannschaften

Fridos hat LEM-Tagebuch geführt (ergänzt um einige Bilder): 1 | 2 | 3 | 4 | 5
![]() |
![]() |
![]() |
26.01.14/02.02.14: Erfolgreich verlief der Pokalausflug ins winterliche Berlin. Angesichts knackiger Minusgrade machten nicht nur wir uns Sorgen um das Schicksal dieses jungen Schwans auf dem Lietzensee (siehe Bericht der hervorragenden Gastgeber von Weiße Dame).
Am Samstag setzten wir uns – leicht favorisiert – mit 2,5:1,5 gegen Lübbenau durch:
Spreng 1 Berndt; Jandke ½ Niegsch; Erlach 1 Schäfer; F. Mertens 1 Schröder
Zeitgleich bezwang Greifswald in einem Krimi ebenfalls mit 2,5:1,5 die DWZ-stärkste Mannschaft unserer Gruppe: Gastgeber Weiße Dame.
Gegen Greifswald am Sonntag waren wir nominell eher Außenseiter, konnten aber mit 3,5:0,5 das Achtelfinale erreichen:
Teschke 0 Spreng; Niegsch ½ Bartolomäus; F. Mertens 1 Stubbe; Valet 0 Schäfer
In Jena machte auch der SV Sangerhausen gegen die Gastgeber von Jenapharm und gegen Nickelhütte Aue den Einzug in die nächste Runde perfekt. Dann stößt auch AEM als Vorjahres-Qualifizierter dazu. War Sachsen-Anhalt schon einmal mit drei Mannschaften im Achtelfinale vertreten?
02.02.14: Reyk berichtet aus Berlin:
Bericht Löberitz | Bericht Sangershausen | Bericht Weiße Dame | Kurzbericht Greifswald | Ergebnisse Runde 1, 2 | Gruppeneinteilung Zwischenrunde
28.01.14: Mit der Monographie "Das Schach- oder Königspiel des Gustavus Selenus" belegte Konrad Reiß aus Löberitz/Zörbig im Landkreis Anhalt-Bitterfeld beim Wettbewerb Mitteldeutscher Historikerpreis "Jahresring 2013" in der Kategorie Kulturgeschichte den 1. Platz. Der Preis wurde von der Brauerei Ur Krostitz mit 500,-€ dotiert. Die Auszeichnung fand im festlichen Rahmen einer Pressekonferenz am 14. Januar 2014 im Panorama-Tower Leipzig am Augustusplatz auf der 29. Etage im Restaurant New York statt.
Weiterlesen
27.01.14: Von den vielen Veranstaltungen des Wochenendes überrollt wurde die Berichterstattung zum Punktspielgeschehen eine Woche zuvor. Dabei war dieses Wochenende ebenso ereignisreich, konnte doch für Elina und Reyk endlich die lange geplante Tischtennis-Premiere über die Bühne gehen.
Spannende Kämpfe gab es für die I. in Magdeburg, die leider nur 1 Punkt gegen starke Gegner mitnehmen konnte. Die II. gewann das wichtige Spitzenspiel gegen Naumburg. Punkteteilungen für die III. und IV.
Nico berichtet aus der belagerten Landeshauptstadt, Annika aus der Domstadt.
Annikas Spielbericht Löberitz II | Nicos Spielbericht Löberitz I | Übersicht Löberitzer Mannschaften
27.01.14: Alle Schachterminplaner scheinen dieses letzte Wochenende im Auge gehabt zu haben. Neben den Frauenligen (unser Team nach der Doppelrunde auf Platz 2 hinter Potsdam) und dem Deutschen Pokal wurden auch mehrere Turniere ausgetragen. Erstmals offen ausgerichtet wurde die BEM Dessau und fand mit 30 Teilnehmern guten Zuspruch. Titelträger wurde Mikhail Zoun (4,5/5) vor Volodymyr Ozeran (4) und Michael Oswald (3,5). Für Löberitz belegten Roland Franke (3,5) und Joachim Richter (1) die Plätze 4 bzw. 28.
Die offene KEM Burgenland gewann Alexander Kitze (4) vor Julius Tobias Heinrich (3,5) und Roland Rümmler (3,5). Unser passives Mitglied Jörg Fischer wurde 10. (2,5).
Bildquelle: SK Dessau
OBEM Dessau | OKEM Burgenland
08.01.14: Das Franz-Ohme-Gedenkturnier gewann Dirk Sroka vom SC Gelnhausen vor Konrad und Klaus-Dieter.
Zur Jahreswende gab es auch wieder die traditionellen Blitzturniere. Das Löberitzer Jahresabschluss-Blitz gewann Heiko vor Konrad und Klaus-Dieter.
Das Dessauer Neujahrsblitz sicherte sich Simon vor Volodymyr Ozeran und Harald.
Beim Erfurter Fettbemmen-Blitz war Titelverteidiger Christian Troyke siegreich. Sehr guter 2. Platz für Norman in einem starken Feld. Reyk 20. Das Sektblitz anderntags gewann Peter Enders vor Thomas Casper und Matthias Müller. Mittelfeldplätze für Norman (10), Reyk (13) und Elina (14).
Bericht Franz-Ohme-Gedenkturnier | Ergebnisse Franz-Ohme-Gedenkturnier | Übersicht Franz-Ohme-Gedenkturnier | Ergebnisse Jahresabschluss-Blitz | Übericht Jahresabschluss-Blitz | Ergebnisse Dessauer Neujahrsblitz | Bericht Fettbemmen-Blitz | Ergebnisse Fettbemmen-Blitz | Ergebnisse Sektblitz
08.01.14: Die Jugend-BEM sind gespielt.
Ergebnisse Dessau | Ergebnisse Halle | Ergebnisse Magdeburg
02.01.14: Löberitzer waren mehrfach bei den Weihnachtsturnieren aktiv:
Open Travemünde
1. Andrey Sumets (6,5/7)
... 89. Michael Klyszcz (3,5)
Open international d échecs
de Vandoeuvre
1. Adam Horvath (7/9)
...17. Norman Schütze (5)
...35. Sebastian Pallas (3,5)
Derweil ist Brain beim Klassiker Hastings noch aktiv. Mikly mit dem Bericht-Auftakt aus Travemünde, Normi berichtet aus Frankreich.
Bericht Travemünde | Bericht Nancy