!!??
An dieser Stelle soll der Hektik der aktuellen Berichterstattung eine weitere Rubrik im Geiste von Brain's Corner gegenüberstehen. Schachliche Themen können dabei im weitesten Sinne verstanden werden: Historisches, Rätsel, Kuriositäten, Querverbindungen zu anderen Bereichen etc. Das Wichtigste: Abwechslung und Themenvielfalt werden am ehesten durch eine große Zahl von Autoren garantiert. Wenn Ihr also was Interessantes mitzuteilen habt, Partien oder Kombis bei Euch rumliegen, die ein Publikum finden sollten oder ..., schickt doch einfach eine Mail. Es gibt keine Vorgaben!

Chess in the U.S.
"Wieder einmal ergab es sich, einen Schachverein in dem Land besuchen zu können, welches mit Robert James Fischer den wohl erstaunlichsten Weltmeister hervorgebracht hatte. Immer noch zieren seine Porträts die Wände der Klubs und auch der übrigen Schachwelt hat er durch das eröffnungstheoriebefreite Fischer-Random-Chess (kürzer Chess960 genannt) sowie die digitale Schachuhr mit Zeitgutschrift pro Zug mehr als nur seine Partien hinterlassen. Das Erbe seiner Spielstärke wurde indessen auf dem amerikanischen Kontinent auch nach vierzig Jahren noch von keinem der Jünger Caissas angetreten."
Weiterlesen in Miklys Beitrag "Chess in the U.S."
WM in Moskau

Unsere Moskauer Fraktion – Konstantin und Viacheslav – hat sich denselben Tag zum WM-Besuch ausgeguckt wie Ex-Weltmeister Garry Kasparov. Über dessen Simultan und typisch russische Verhältnisse erfahren wir mehr in
Konstantins WM-Bericht | Turnierseite
Chérons Fünferregel
Aktuelle Kommentare in Schach 03/2012 zu Turmendspielen haben mein Interesse (und z. T. meinen Widerspruch) geweckt. Deshalb nach zuletzt der Achterregel für Randbauern nun die Fünferregel für Läufer- und Mittelbauern.
In den Diagrammen unten mit jeweils Schwarz am Zug ist nur eine der drei Stellungen gewonnen ...
Die Fünferregel und ihre Ausnahmen
![]() |
![]() |
![]() |
Parkfest Irrgarten Altjeßnitz

Dank an Bürgermeisterin Gudrun Dietsch (durch Sohn Thomas (ehemals Wono) dem Schach verbunden) für die Einladung an unseren Verein.
Weitere Eindrücke in Konrads
Bericht
![]() |
![]() |
![]() |
Fritz Hoffmanns Weihnachtsquiz 8 x 8

Einsendeschluss für die Lösungen ist der 23.12.08. Wir ermitteln im Rahmen des diesjährigen Franz-Ohme-Gedenkturniers drei Buchpreisgewinner unter den richtigen Einsendungen. Nun viel Spaß beim Lösen!
06.01.09: Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern Katrin Böhlke (Erfurt), Rebekka Schuster (Leipzig), Hans-Jürgen-Büchner (Sandersdorf) und Tobias Richter (Frankfurt)! Und hier gehts zur
Lösungsbesprechung
Didi, what doing?

"Didi, what doing?" | Franzis Blog
Wer jagt den Fuchs?

"Mit einer Fuchsjagd im Gelände hat diese Aufforderung nichts zu tun. Auch unsere Jagd soll auf Schachbrettern ausgetragen werden. Herr Reinhart Fuchs, Internationaler Schachmeister und Mitglied der DDR-Nationalmannschaft, ist bereit, gegen Schachgruppen eine Fernschachpartie zu spielen. Wir wenden uns an alle Schachgruppen in den Pionierfreundschaften und Pionierhäusern. "
Die Hintergründe zur Partie sammelte Konrad, die Partiekommentare liefert Brain.
Bericht zur Fernpartie | Kommentierte Fernpartie
Schachmotiv-Sammler in Löberitz

Ausführlichem Bericht

Das deutsche Schachvereinswesen im Jahre 1861 | Schach auf dem Lande
Vergleichskampf VfB Leipzig

Ausführlicher Bericht | Fotoreport
![]() |
![]() |
![]() |
Interview Harry Schaack

Im Rahmen seiner Recherchen für den nächsten Schwerpunkt verschlug es ihn alles andere als zufällig in die sachsen-anhaltinische Kulturlandschaft und wir ließen uns die Gelegenheit zu ein paar Fragen natürlich nicht entgehen. So entstand am späten Vorabend bzw. Morgen der Schachtage in bequemer Runde das nachfolgende Interview durch die Neugierigen Mikly und Riker im Schachmuseum Löberitz.
Zum Interview (I) | Zum Interview (II) | Zum KARL
Simultan Viktor Kortschnoi

Dapepos Bericht | Kommentierte Partie
Freundschaftskampf in Kassel

Ausführlichen Bericht

Porträt Uwe Bombien
Die MZ würdigt Uwes ehrenamtliche Tätigkeit. Wir drucken gern und mit freundlicher Genehmigung nach. Uwe ist seit der Neugründung 1983 aktives Vereinsmitglied und nimmt seitdem in verschiedenen Funktionen – u. a. als Geschäftsführer – Verantwortung wahr.Porträt Uwe Bombien
Schneekoppenbesuch 2006

Das 8. Bauden-Blitzturnier wurde eine Beute von Dana vor Holly und Brain. Dank an Konrad und Jürgen für die fotografische Untermalung.
Reisebericht | Endstände Rosenberg-Blitz
Turm + Läufer vs. Turm
"Obwohl dieses Endspiel seit Jahrhunderten untersucht wird, sind die meisten Schachspieler weit davon entfernt, es zu verstehen. Auch sehr starke Spieler. Sich mit diesem Endspiel zu beschäftigen lohnt sich aus verschiedensten Gründen ..."Endspiel König/Turm/Läufer gegen König/Turm
Trainingslager Altenhausen

Der Bericht zum ereignisreichen Ponyschloss-Aufenthalt geht auf das Konto von Jürgen, ebenso wie einige Fotos. Auch Mikly, Riker und eine Nachwuchshoffnung waren als Fotografen im Einsatz, so dass ein Fotoreport folgen wird.
Fotoreport | Jürgens Altenhausen-Bericht
Gedanken zur Sportlerehrung

Außerdem gibt es Fotos von der Sportlerehrung mit Dank an Konrad.
Gedanken zur Sportlerehrung/Fotos
Gegenbesuch in Lettland

Fotoreport | Markus' Reisebericht | Konrads MZ-Reisebericht | Liepaja: Normi vs. Sveshnikov
Tour de Schach

Zwischen den Radeltagen gibts diverse Schachprogramme. In Zerbst war am Freitag ein Duell LSV-LSJ geplant, aus dem schließlich ein Vierkampf wurde. Mit dabei von Löberitzer Seite Bekka, Normi, Brain. Dank an Letzteren für den
Ausführlichen Bericht