SG 1871 Löberitz - Newsarchiv 2022
18.12.22: Am Samstag den 17.12 2022 führte der Bitterfelder Schachverein sein traditionelles Weihnachtsturnier für Kinder und Jugendliche durch. Spielberechtigt waren Spieler bis 18 Jahre aus dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld.
Austragungsort war das Europagymnasium "Walther Rathenau" in der Saarstr. 15 in Bitterfeld.
In der Gruppe 1 spielten 6 Jugendliche der Jahrgänge 2011 – 2015 mit.
Weiterlesen
18.12.22: Weihnachtsgrüße und Wünsche zum Jahreswechsel vom Löberitzer Schachmuseum
Liebe Schachfreunde,
die Mitarbeiter vom "Schachmuseum Löberitz" möchten allen Besuchern unserer Homepage herzliche Weihnachtsgrüße und Wünsche zum bevorstehenden Jahreswechsel übermitteln.
Danken möchten wir all denen, die uns im vergangenen Jahr unterstützt haben, sei es ideell, materiell oder mit neuen interessanten Exponaten. Viel konnte dadurch in den zurückliegenden Wochen und Monaten neu geschaffen und gestaltet werden.
Weiterlesen
23.11.22: Peer Wüschner aus Köthen überlässt seine reichhaltige Schachfigurensammlung dem Schachmuseum Löberitz
Nach einer Anfrage von Peer Wüschner aus Köthen Mitte Oktober über unsere Museumshomepage, ob wir nicht Interesse an seiner Sammlung hätten, ging alles sehr schnell: Konrad Reiß holte mit Thomas Richter am Mittwoch, den 26. Oktober die
angekündigte Schenkung ab. Dabei handelt es sich um 25 aufgelistete und noch einige nicht aufgelistete Exponate aus vier Erdteilen. Die Sammlung hat einen beträchtlichen Wert.
Weiterlesen
17.11.22: Mit einem knappen und wohl etwas glücklichen Sieg gegen die SG Leipzig und einem souveränen Sieg gegen Zeulenroda eroberte unsere Frauenmannschaft die Tabellenführung in der 2. Frauenbundesliga Ost.
Wie schon gewohnt sorgte Löberitz bei der Heimrunde für eine würdige Kulisse. Elina empfing dabei von der Lasker-Gesellschaft eine "Vera" angelehnt an Vera Menchik.
Konrad berichtet aus Löberitz.
Konrads Spielbericht | Frauenmannschaft
24.10.22: Das Flaggschiff I. Mannschaft konnte aus der ersten Oberliga-Doppelrunde wie vor zwei Jahren nur 1 Pünktchen mitbringen.
Dafür glänzten alle anderen Mannschaften. Die II. gewann knapp in Zerbst. Die III. und IV. behielten gegen die V. und VI. Vertretungen des SK Dessau sogar die weiße Weste.
Reyk mit dem ersten Teil des Berichts aus Dresden.
26.10.22: Sebi mit Teil 2 gegen Hoyerswerda.
30.10.22: In Dresden wurden viele spannende Partien gespielt, so dass wir hier eine kleine Auswahl präsentieren. Dank für Zuarbeiten an Hugo und Frido sowie an Schiri Frank Jäger für die schnelle Eingabe und Übermittlung !
Im Diagramm ist Schwarz am Zug.
Kommentierte Partien aus Dresden | Spielbericht Hoyerswerda - Löberitz | Spielbericht Löberitz - Dresden | Übersicht Löberitzer Mannschaften
18.10.22: Der Auftakt in der Frauenbundesliga Ost verlief in Dippoldiswalde/Osterzgebirge mit einer Niederlage gegen Coswig und einem Sieg gegen die Gastgeberinnen nicht durchweg nach Plan. Aber auch die Mitfavoritinnen ließen Punkte, so dass das Saisonziel im Blick bleibt.
Konrad blickt auf die Saison voraus und berichtet vom Seeblick
Vorschau Frauenmannschaft | Konrads Spielbericht
18.10.22: 26. Schachmeisterschaft im Bistum Magdeburg 2022
Diakon Thomas Sperling (Zittau) gewinnt vor Prof. Dr. Georg Heun (Köthen) und Matthias Ahlberg (Berlin)
Viktoria Tauchnitz setzt sich in der Frauenwertung vor Josephine Kötteritzsch und Clara Schuster (alle Löberitz)
Die Hl. Theresia v. Avila, die Schutzpatronin der Schach-spieler, vereinte am 15. Oktober in Löberitz 20 Spieler der verschiedensten Spielstärken zur 26. Schachmeisterschaft im Bistum Magdeburg.
Weiterlesen
12.10.22: Sehr starkes Ergebnis für Robert beim First Saturday Turnier in Budapest mit 5/8. Dank u. a. eines Sieges gegen GM Akesson hat Robert seine ELO auf über 2400 geschraubt, verpasste aber leider aufgrund einer ausgefallenen Runde trotz einer knapp 2500er Performance eine IM-Norm.
Turniersieger wurde Raymond Song mit 7/8.
Ergebnisse bei chessresults
27.9.22: Nachzutragen ist der Punktspielauftakt. Die I. bezwang Reisepartner Dessau in der Oberliga klar (Frido dichtet), während sich die II. von Piesteritz friedlich trennte. Einen 3:0-Sieg in Köthen konnte die III. verbuchen, während sich die Girls in Wittenberg mit 1:3 geschlagen geben mussten.
Dem Saisonauftakt folgte am verganenen Samstag das beliebte Zweiermannschafts(Rosen)turnier in Sangerhausen. Robert konnte mit seinem alten Weggefährten Alex Kitze das Turnier souverän gewinnen vor den Tandems Andre/Michalowski und Franke/Hermannsdörfer. Die weiteren Teams mit Löberitzer Beteiligung:
4. Hartge/Pallas; 7. Böhm/Mertens; 11. Beltz/Schäfer
Spielbericht Löberitz I | Endstand Rosenturnier
Bei der Endrunde im Landesmannschaftspokal - ein Überbleibsel aus der vergangenen Saison - setzte sich unsere Mannschaft mit 2,5:1,5 gegen SK Dessau und im Finale mit 3:1 gegen Gastgeber Stendal durch. Norman, Sebi, Hugo und Schindli bildeten das Team.
Endstand Merseburg | Ergebnisse Pokal
![]() |
![]() |
![]() |
Eine Fortsetzung zu meinen letzten Bericht über das Samstagsmatch der Zweitligadoppelrunde in Aue zu schreiben, ergab sich durch meine Teilnahme an der 49. Griechischen Mannschaftsmeisterschaft. Recht spontan wurde ich vom kretischen Klub AO Kydon Chania eingeladen ihr Team zu verstärken.
Weiterlesen (Norman kommentiert von der Griechischen Liga)
![]() |
![]() |
![]() |
21.08.22: In Magdeburg beim Schachgipfel fanden u. a. die Blitz-Einzelmeisterschaften statt – jeweils mit Löberitzer Beteiligung. Bei den Frauen belegte Rebekka mit 3,5 Punkten Platz 23 und konnte u. a. WIM Kerstin Kunze besiegen. Turniersiegerin wurde erfreulicherweise unsere Landestrainerin Tatjana Melamed noch vor der deutschen Nr. 1 Elisabeth Pähtz.
Im heutigen offenen Klassement wurde Christian B. 29. und konnte dabei GM Matthias Blübaum, der als Setzlistenerster auch souverän das Turnier gewann, ein Schwarzremis abringen.
Deutsche Blitz-Einzelmeisterschaft Frauen | Deutsche Blitz-Einzelmeisterschaft
17.07.22/22.07.22: Der Düsseldorfer SK hat die Deutsche Blitz-Mannschaftsmeisterschaft in Wittenberge für sich entschieden. Das Team war zwar an 1 gesetzt, aber mit den traditionell starken Blitzteams HSK Lister Turm und SK König Tegel, die punktgleich auf 2 und 3 einkamen, ist immer zu rechnen. So fing Düsseldorf in Runde 3 eine 0:4-Klatsche gegen den späteren Zweitplatzierten.
Unser Team mit Robert, Sebi, Christian B., Frido und Joey hatte einen super Start mit Siegen gegen die Mitfavoriten Bayern München und TSV Schönaich – es folgte aber auch eine kaum vermeidbare Durststrecke. Am Ende Rang 16 (18MP), wobei Robert, Christian und Frido über 50% holten.
22.7.22: Frido berichtet aus Wittenberge:
Fridos Bericht | Ergebnisse | Bericht DSB
18.07.22: Das beliebte Sangerhäuser Rosenturnier für 2er-Teams soll in diesem Jahr wieder stattfinden. Bitte merkt euch Samstag, den 24.9. vor.
Ausschreibung | Historie
11.07.22: Ob als unermüdlicher Grillmeister bei den Schachtagen, Handwerksmeister, kurzfristiger Ersatz am Brett, Flunkyballspieler oder Fahrer: Chevalier(e) ist als gute Seele des Vereins praktisch nicht wegzudenken. Auch von dieser Stelle aus alles Gute zum runden Geburtstag! Bleib uns noch sehr lange so erhalten!
Ebenfalls unlängst feierte unser langjähriges Mitglied Bernd Gaus ebenfalls seinen 60. Geburtstag. Von beiden Ereignissen handelt
Konrads Bericht/Würdigung
07.07.22: Mit einer hohen Niederlage gegen übermächtige Deggendorfer und einem eher unerwarteten Sieg gegen homogene Erlanger um ML Willi beendete die I. Mannschaft ihre Saison. Nach dem Abenteuer II. Liga sind wir wieder in der angestammten Oberliga zu Hause.
Die II. gewann klar gegen Gräfenhainichens Reserve und beendet die Saison auf Platz 3 in der Bezirksoberliga.
Die III. gewann kampflos und wurde 4. in der Bezirksklasse. In der II. Bezirksklasse hatte das IV. Team (Girls) die Saison bereits auf Platz 3 beendet.
Vom sonntäglichen Sieg handelt Christians Bericht.
Norman berichtet von der Samstagsniederlage.
Normans Bericht (Deggendorf) | Christians Bericht (Erlangen) | Übersicht Löberitzer Mannschaften

01.7.22: Die Schachtage 2022 sind Geschichte. Im Gepäck haben wir einige Blitztitel, Erinnerungen an lange Sommernächte und viele Grillgespräche.
Alle Details wie immer in Konrads Abschlussbericht | Bericht LSV (1) | Bericht LSV (2) | Bericht Kinderturnier USV
![]() |
![]() |
![]() |

21.6.22: Im hochsommerlichen Erfurt mit dem Krämerbrückenfest als Rahmenprogramm absolvierte die I. Mannschaft ihr 6. Punktspiel. Leider gab es gegen den Favoriten aus der Thüringer Landeshauptstadt wenig zu holen und die Tabellensituation ist - nunja schwierig. Dennoch stimmen Einsatz und Teamklima. Holly berichtet aus der Blumenstadt.
Hollys Bericht 2. Bundesliga Ost
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mein Name ist Reiß, Konrad Reiß. Ich gehöre seit Jahren zum Kreis der Schlachtenbummler unserer beiden Frauenmannschaften. Auch in diesem Jahr war ich immer mit dabei. Deshalb lasse ich es mir natürlich nicht nehmen, immer einen Bericht zu schreiben für diejenigen, die nicht mit dabei sein können, aber großes Interesse an der Frauenbundesliga besitzen.
Eigentlich habe ich dieses Mal keine Zeit. Der Grund ist meine intensive Suche nach Fehlern in der abgelaufenen Saison, damit eine fließende Vorbereitung zum Wiederaufstieg möglich wird.
Doch wenn etwas Neues entstehen soll, so muss das Alte erst einmal aufgearbeitet werden. Deshalb nachfolgend mein Bericht über den Saisonausklang in der 1. Bundesliga der Frauen:
Konrads Bericht | DSB-Abschlussbericht | Übersicht Löberitzer Mannschaften
![]() |
![]() |
27.05.22: Nach den Vorrundensiegen in Gera führte der Weg bei der Deutschen Pokalmannschafts-Meisterschaft diesmal ins südhessische Viernheim. Aber nicht der Gastgeber - besetzt mit vier Großmeistern, darunter zwei 2600er - und auch nicht die Nordlichter vom Millerntor waren unser Gegner, sondern ... die SG Leipzig.
Leider war an diesem Tag nichts zu holen, aber Spaß gemacht hat das Wochenende allemal. Am Ende setzten sich in unserer Gruppe die klar favorisierten Gastgeber klar durch, die zudem für gute Spielbedingungen sorgten. Besten Dank!
Von Grüffelo, Maus und Eichhörnchen handelt
Christians Bericht | Ergebnisdienst

Schon morgen 18 Uhr geht es weiter mit dem ganz langen Final-Wochenende und dem möglicherweise vorentscheidenden Spiel im Kampf um den Klassenerhalt gegen Reisepartner Leipzig in Lehrte. (Update 25.5.: Der Kampf wurde 3,5:2,5 gewonnen!)
Daumendrücken dafür! Die Partien werden live übertragen.
26.5.22: Der DSB berichtet in Wort und Bild vom gestrigen Spieltag. Die letzten beiden Runden werden auch auf Schachdeutschland.TV live kommentiert. Heute haben unsere Frauen spielfrei.
Konrads Bericht | Bericht + Bilder Schwäbisch Hall | Übersicht Löberitzer Mannschaften
![]() |
![]() |
Beide Mannschaften mussten auf die Ersatzbank zurückgreifen, wobei wir letztlich diese Situation gegen den Spitzenreiter nicht zu unseren Gunsten nutzen konnten. Sebi berichtet.
Dank für die Bilder vom Match an Joachim Solberg!
Im vollgestopften Mai geht es schon an diesem Wochenende weiter mit der Nachholrunde der Frauenbundesliga in Leipzig und der Zwischenrunde im Deutschen Mannschaftspokal in Viernheim.
Sebis Bericht | Übersicht Löberitzer Mannschaften
![]() |
![]() |
![]() |
01.05.22/13.05.22: In der heimischen Doppelrunde konnten gegen die Münchner Teams trotz großen und ausdauernden Kampfes keine Mannschaftspunkte realisiert werden. Dana (nach Reisehindernissen), Böhmi, Hugo und Nico (gegen GM Mons!) mit schönen Einzelerfolgen.
Ein großes Dankeschön nochmal an alle, die dafür gesorgt haben, dass wir als Gastgeber so gute Bedingungen bieten konnten, Buffet inklusive: Annette, Andreas, Chevalier, Joey, Klaus-Dieter, Konrad, Peter und Yvonne.
Da gut Ding Weile haben will, folgt jetzt, aber noch rechtzeitig vor der nächsten Runde:
Joeys Bericht | Übersicht Löberitzer Mannschaften
12.05.22: Wir hoffen in diesem Jahr auf Schachtage unter halbwegs normalen Bedingungen. Das Programm umfasst die traditionellen Blitz- und Schnellturniere für Jugenliche, Einzelspieler und Mannschaften.
Auch der Pokal sowie Sport, Gespräche, Buchvorstellungen und das Museum werden nicht zu kurz kommen. Neu ist ein Geocaching-Event.
Einen Ausblick auf Konrads neuestes Buchprojekt über Otto Rosenbaum gibt Dr. Helmut Pfleger in der
aktuellen ZEIT-Kolumne | Vorläufiges Programm Löberitzer Schachtage

Weiterhin qualifiziert für die im September geplante Endrunde haben sich Merseburg und Stendal sowie der SK Dessau (kampflos).
Ergebnisübersicht | Bericht Merseburg
![]() |
![]() |
![]() |
14.04.22: Im traditionsreichen Baden-Baden trat unsere Frauenmannschaft gegen die beiden Spitzenreiter Gastgeber OSG und SF Deizisau an und konnte keine Mannschaftspunkte erringen. Das tat der Stimmung jedoch keinen Abbruch.
Konrad berichtet von den beiden Begegnungen und vielen mehr auf verschlungenen An- und Abreisewegen.
Konrads Spielbericht | Frauen-Mannschaft
27.03.22: Mit einem glatten 4:0 setzte sich unser Team bestehend aus Sebi, Robert, Hugo und Christian B. in der Vorrunde des Deutschen Mannschaftspokals in Gera gegen Fortuna Leipzig durch. Wir waren zwar favorisiert, aber die Leipziger keinesfalls schwach aufgestellt.
In einem spannenden Parallelkampf setzte sich der Hildesheimer SV gegen Gastgeber Liebschwitz mit 2,5:1,5 durch und ist morgen unser nächster Gegner.
Der USV Halle verlor bei Empor Postdam mit 0,5:3,5.
Auch in der heutigen 2. Vorrunde konnten wir unserer Favoritenrolle gerecht werden und den Hildesheimer SV mit 3:1 besiegen. Im Team gab es eine klare Rollenverteilung: Jeweils Schwarz an beiden Tagen für Sebi und Christian und entsprechend Weiß für Robert und Hugo.
27.03.22: Sebi berichtet vom Sonntagskampf gegen den Hildesheimer SV. Robert vom Samstagskampf gegen die Fortuna aus Leipzig.
Bericht Löberitz - Fortuna Leipzig | Bericht Hildesheim - Löberitz | Ergebnisse Vorrunde 2 | Ergebnisdienst Vorrunde 1 | Bericht USV
17.03.22: Fast zwei Jahre nach dem vollbrachten Aufstieg kann das Frauenteam endlich in die Bundesliga-Saison einsteigen. Im heimischen Löberitz empfängt unsere Mannschaft den SK Lehrte, den Hemer SV 1932 und BW Allianz Leipzig. Spielort ist die neu eingeweihte Sporthalle "Turn & Treff zum Reiter".
Alle Partien live bei chess24. Konrad mit einem Vorbericht.
25.03.22: Konrad berichtet von der Auftakt-Doppelrunde im neuen alten Spiellokal "Turn& Treff zum Reiter".
Konrads Spielbericht | TV-Beitrag bei "Sachsen-Anhalt heute" | Vorbericht | Saisonvorschau
06.03.22: Nach erneuter coronabedingter Unterbrechung bzw. Verzögerung ging die Punktspielsaison am Wochenende weiter. Für die I. ein WE-Kompletttrip ins weit entfernte, aber fotogene Passau von Freitag bis ... Zum Zeitpunkt, da diese Zeilen online gehen, macht es die DB spannend, ob bis Montag. Eine Niederlage und ein Remis standen zum Auftakt der 2. Bundesliga zu Buche. Reyk berichtet zunächst vom Samstag.
Die II. konnte mit einem Sieg gegen Germania Cöthen III ihre Position festigen, während die III. mit der Niederlage gegen SK IV erstmals Punkte ließ.
07.03.22: Frido und Hugo lyrisieren die Sonntag-Runde.
10.03.22: Der SC Bavaria Regensburg 1881 berichtet ebenfalls.
Spielbericht Löberitz I (1) | Spielber(ged)icht Frido & Hugo | Übersicht Löberitzer Mannschaften

Prof. Dr. Alice Kahl und Rolf Voland zu Besuch im Schachmuseum | 39. Vereinsmeisterschaft beginnt | Schulung für Kitas/Horts/Grundschulen | Jürgen Kohlstädt, Frank Jäger und Roland Katz zu Besuch in Löberitz
![]() |
![]() |
![]() |
« News | » Newsarchiv | Zum Seitenanfang | Datenschutz | Impressum