SG 1871 Löberitz - Newsarchiv 06/08 2006
26.08.06/31.08.06: Seit heute läuft in Magdeburg die Norddeutsche Vereinsmeisterschaft mit AEM als Ausrichter. Neben dem Gastgeber sind Energie Stendal, Kali Wolmirstedt, die SF Hettstedt und der SV Sangerhausen aktiv.
29.08.06: Die Norddeutschen Vereinsmeister stehen fest: Makkabi Berlin (u12), Königsspringer SC (u16) und Nordhorn-Blanke (u14w). AEM hat in der u16 den angestrebten vierten Platz denkbar knapp verpasst. Deutlich über den (DWZ-)Erwartungen agierten hier der SV Sangerhausen und Kali Wolmirstedt (nur zu dritt). Alle Einzelheiten auf der Ausrichterseite.
31.08.06: Die Volksstimme berichtet aus Magdeburger und Stendaler Sicht.
Vosti-Bericht (Magdeburg) | Vosti-Bericht (Stendal) | Turnierseite | Vosti-Vorbericht
31.08.06: Ein Terminausblick auf die ersten drei Septemberwochenenden des wie immer prall gefüllten Monats. Am Wochenende gehen zwei Traditionsturniere über die Bühne. Der SK Dessau '93 richtet das Einzelblitz erstmals am Sonnabend aus – parallel zum Merseburger Sparkassen-Cup. Am Sonntag dann wie gewohnt Mannschaftsblitz in Dessau.
In der Woche darauf gibt es das ebenfalls traditionelle Helmut-Schütz-Gedenkturnier in Gardelegen. Parallel in Günthersdorf bei Nova Eventis ein neues Turnier.
Termindichte auch am dritten Wochenende. Am Samstag finden Schnellturniere in Annaburg und Halle statt. Am Sonntag ist Löberitz Ausrichter der Blitz-Mannschaftsmeisterschaft. An diesem Turnier ist uns natürlich besonders gelegen. Die Trennung von Einzel und Saisonstress soll wieder mehr Quantität und Qualität in die Meisterschaft bringen. Wegen der kurzen Vorbereitungszeit gibt es leider keine Ausschreibung in der Rochade, allerdings hier online.
Zum Monatsende hin stehen dann wieder Teutschenthal, Calbe, Sangerhausen, Blankenburg und (neu in dieser Form) Wolfen an. In Zusammenarbeit mit der Lasker-Gesellschaft ist ein groß angelegtes und stark besetztes Einladungsturnier im Vorfeld des Zweiermannschafts-Pokals geplant. Details zu all diesen Turnieren später.
Terminplan
30.08.06: Nach fünfzehn Jahren wurde die Idee des Vergleichskampfes mit unserem Partnerverein SV Horst-Emscher 31 wiederbelebt. Dazwischen lagen unzählige Treffen, z. B. bei den Schachtagen. Ausrichter auf neutralem Boden war der Kassler SC anlässlich seines 130jährigen Vereinsjubiläums. Gespielt wurde an sieben Brettern – das Ergebnis war eher zweitrangig. Vom Mittelpunkt Deutschlands meldet sich Konrad im
Ausführlichen Bericht
29.08.06: Am vergangenen Freitag fand turnusmäßig die Jahreshauptversammlung statt. Dabei wurde der Vorstand wiedergewählt und der Beirat (teilweise neu) berufen (siehe Vereinsinfo). Als zehntes Ehrenmitglied der Schachgemeinschaft wurde Thomas Richter aka Chevalier ausgezeichnet. Seit 1978 im Verein hat er sich vor allem Verdienste um die Nachwuchsarbeit und den Ausbau des Spiellokals erworben.
Bei der III. Schnellschachmeisterschaft am Tag darauf blieb niemand ungeschlagen und drei Spieler kamen auf 5,5 Punkte. Die beste Wertung hatte Rolandus vor Klaus-Dieter und Brain vorzuweisen.
Endstand Schnellschach-Meisterschaft | Ehrenmitglieder
28.08.06: Noch ein Nachtrag aus der Urlaubszeit: Hannes Wendling hat Sachsen-Anhalt bekanntlich in Richtung der starken Oberligamannschaft von Empor Erfurt verlassen. Wie groß der Verlust ist, zeigen u. a. seine Leistungen beim Dresdner ZMD-Open (Turniersieger GM Mchedlishvili). Hannes erspielte 6 aus 9, einen sehr guten 38. Platz und eine Performance von 2324. Zwei starke kurzzügige Schwarzvorstellungen bilden die
Partienauswahl ZMD-Open | Endstand
24.08.06: Die Renaissance des Magdeburger Opens scheint endgültig gelungen. In einem starken Feld kamen mit Slob, Sergej Kalinitschev, Mike und Effi gleich vier Spieler auf +4=3. Die Feinwertung gab knapp den Ausschlag zugunsten von Slob.
Endstand beim VfB Ottersleben | Vosti-Bericht

![]() |
![]() |
![]() |
16.07.06/17.07.06: Bei der ersten Deutschen-Blitzmannschaftsmeisterschaft mit Löberitz, aber ohne Holly sprang ein 23. Platz heraus (1. Simon 5/25, 2. Brain 8/25, 3. Harald 10/25, 4. Normi 10/25). Sieger wurde das Team aus Plettenberg. Ausrichter Vöhringen (verstärkt um die Sachsen-Anhalt-Importe von Partnerverein Hettstedt Martin "Psycho" Schalk und Sir Tobi(as Hellwig)) wurde perfekte Arbeit bescheinigt.
17.07.06: Alle Wizard- und Schachergebnisse kommentiert Brain im
Ausführlichen Bericht | Ausrichterseite | Abschlussbericht beim DSB
13.07.06: Mal wieder Aus- und Rückblick:
Das Naumburger Schnellschach-Open gewann bereits vor einiger Zeit Stanislav Mursin vor Favorit Dex. Die Löberitzer Nachwuchsmeisterschaften konnten Josi (Gruppe A nach Wertung) und Niklas für sich entscheiden.
Die MZ würdigt Uwes ehrenamtliche Tätigkeit. Wir drucken gern und mit freundlicher Genehmigung nach.
Das vermutlich wirklich letzte Saisonereignis findet am Samstag in Vöhringen bei Ulm statt. Brain, Harald, Normi und Simon vertreten uns bei den Deutschen Blitz-Mannschaftsmeisterschaften.
Und natürlich sind auch wieder viele Rothemden beim Sachsen-Anhalt-Tag vertreten (Nähe Dom).
12.07.06: Die Auslosung für die Oberliga Ost ist veröffentlicht. Für Sachsen-Anhalt ergeben sich die Reisepartnerschaften Rochade/AEM, Naumburg/Merseburg und USV/Löberitz.
Oberliga Ost/A beim DSB
07.07.06/10.07.06: Mit der morgigen Landespokalendrunde findet einer der letzten Saisonhöhepunkte in Löberitz statt. Der ESV Naumburg, AEM und zweimal der Gastgeber sind für den Mannschafts-, Thomas Frotscher, Torsten Kriegler, Thomas Schmidt und Normi für den Einzelwettbewerb qualifiziert. Live-Partien wird es nicht geben, aber voraussichtlich Vorort-Infos nach dem Halbfinale.
Das Finale bestreiten wie zuletzt AEM und Löberitz I sowie Herbert Großmann und Christian Schindler im Einzel.
Blitzentscheid auch im Mannschaftspokal, wobei der erste nicht genügte: AEM heißt der neue Pokalsieger! Einzelpokal ebenfalls nach Blitzentscheid für Herbert Großmann.
10.07.06: Für den Partiendownload habe ich die Kurzpartien nicht berücksichtigt, weshalb sämtliche Finalpartien fehlen. Überarbeitet und bebildert ist der
Ausführliche Bericht (+ Ergebnisse/Pokalstatistik) | Partiendownload

Alle Ergebnisse sind von der Übersicht aus verlinkt – einige Statistiken folgen später.
04.07.06: Mit Schwerpunkt auf dem zweiten Wochenende der
Fotoreport | DSB: Ehrung Heinz | DSB: Schachtagebericht | Endstand Jugendturnier | Brettwertung Jugendturnier | Endstand Einzelblitz | Kreuztabelle Mannschaftsblitz | Fortschritt Mannschaftsblitz | Brettwertung Mannschaftsblitz | Download Partien Ehrenpreisturnier | Ergebnisse Supercup bei SF Hettstedt
![]() |
![]() |
![]() |
04.07.06: Roland Rümmler (A) und Sebastian Förster (B) hießen die Sieger des Reideburger Schnellturniers. Löberitz war mit sieben Spielern vertreten. Jürgen aus Reideburg mit einem
Kurzbericht | Endstand A bei Zeitz | Endstand B bei Zeitz
28.06.06: Die Wono-Seiten sind wieder da! Frisch gestaltet von Joachim Rübe die neue
Homepage des SV Wolfen-Nord
22.06.06: Der Festivitäten zweiter Teil steht unmittelbar bevor – vorher noch der
Abschlussbericht LEM
22.06.06: Eine weitere Folge aus der Serie "Turniere der sächsischen Heimat" beschert uns Nudel aus Wilthen im Dreiländereck. Dabei gab es ein Wiedersehen mit fast allen Ebersbachern Biersponsoren der abgelaufenen Oberligasaison. Über den Kottmar, Meister Zumpe, Spitzen gen Fernost und mehr ist nachzulesen im
Ausführlichen Bericht | Ergebnisse

Übersicht/Vorschau Schachtage 2006 | Landesliga U14 | Team U14 Löberitz
![]() |
![]() |
![]() |

Abschlussbericht LEM, Partien und weitere Fotos Ehrenpreisturnier und einige Daten zur U14-Endrunde sollen hier noch im Laufe der Woche folgen. Gleichzeitig werfen aber auch die Schachtage, zweiter Teil, ihre Schatten voraus. Am Wochenende gibt es wieder das gewohnte Programm, zusätzlich die Ehrung für Heinz und viele Stamm- wie Gelegenheitsgäste. Erstmals bleibt z. B. Dana zum Blitzturnier und hat sich mit Willi hoher Besuch aus Franken angekündigt, um nur einige zu nennen. Fußballfreundlicher Modus beim Schach und Fernsehgerät sind eingeplant. Das Blitzturnier am Sonnabend wird pünktlich 14.00 Uhr beginnen und gegen 17.00 Uhr beendet sein. Dann kann – wer möchte – in großer Runde den Kickern zuschauen oder sich selbst betätigen.
Übersicht/Vorschau Schachtage 2006 | Veranstaltungsprogramm | Preislösen
![]() |
![]() |
![]() |
18.06.06: Die Landesmeisterin und der Landesmeister stehen fest. Einzelheiten auf der
LEM-Seite | Live-Partien LEM (5)
18.06.06: Das Aufeinandertreffen der beiden Großmeister in Runde 1 hat das Turnier entschieden. Beide gaben ansonsten keine Punkte ab und konnten sich recht deutlich vom Feld absetzen. Die längste Partie des heutigen Tages war das Löberitzer Derby zwischen Dana und Holly, das nach einigen Verwicklungen schließlich friedlich endete.
Partien, Fotos, Bericht folgen.
Ergebnisse/Tabelle Ehrenpreisturnier
18.06.06: Die Ergebnisse und Tabellen sind online. Ab ca. 09.00 Uhr gibt es wieder
Live-Partien (4)
17.06.06/18.06.06: Das Schnellturnier gewinnt Flash (6/7) vor Dex (5,5) und Weuni (5). Ausführliche Ergebnisse folgen morgen.
Etwas mehr Zuspruch als den von 22 TeilnehmerInnen hatten wir uns beim Schnellturnier schon erhofft. Allerdings gab es Paralleltermine und viele entscheiden sich vielleicht für ein Schachtagewochenende. Dennoch wurde der großzügige Preisfonds ausgeschüttet. Das Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Flash und Dex entschied Weuni mit seinem Sieg gegen Dex in der sechsten Runde zugunsten von Flash. Ist das der Auftakt zu weiteren AEM-Erfolgen in Löberitz?
Fortschrittstabelle Schnellturnier
18.06.06: Nach vier Runden ist beim Ehrenpreisturnier eine Vorentscheidung gefallen. Dr. Robert Hübner zieht unangefochten seine Kreise mit 4/4. Einzig Großmeisterkollege Vlastimil Hort ist noch mit 3/4 auf Tuchfühlung, hat aber in jedem Fall die schlechtere Wertung. Die Dramaturgie wollte es, dass beide schon in Runde 1 aufeinander treffen. Erstes Zählbares nun endlich auch für Dana, die gegen Conny gewinnen kann. Das Löberitzer Derby zwischen Holly und Dana ist für die Schlussrunde reserviert.
Ergebnisse/Tabelle Ehrenpreisturnier
17.06.06: Live-Partien LEM, Runde 3
17.06.06: Runde zwei im Ehrenpreisturnier brachte drei entschiedene Partien. Dana kommt nur schwer in Tritt – souveräne Vorstellung von Altmeister Hort. Holly ebenfalls sicher. Sein Zeitsieg gegen Laura erfolgt aus bereits deutlich besserer Stellung. Zwischen Conny und Dr. Robert Hübner kommt es zur Neuauflage des Duells von 2001 – laut Mikly durchaus mit ähnlichem Verlauf. Nachdem Conny eine kritische Variante auslässt, kommt es erneut zu einem Damenendspiel, das sie aber nicht halten kann.
Ergebnisse Ehrenpreisturnier
16.06.06/17.06.06: Es ist angerichtet. Zur ersten Runde gibt es im Ehrenpreisturnier gleich die Spitzenpaarung Dr. Hübner - Hort zu sehen. Außerdem das lettische Duell Rogule - Reizniece und das Sachsen-Anhalt-Derby Pröhl - Jahn.
Bei der LEM gibt es ebenfalls Rundenturniere mit 6 StarterInnen. Angeführt werden die Setzlisten jeweils von AEMern: Susan Großmann und Evgeny Degtiarev. Start ist gegen 16.30 Uhr.
Die erste Runde ist beendet. Die Ergebnisse im Ehrenpreisturnier: Hort - Hübner 0:1; Rogule - Reizniece 1:0; Pröhl - Jahn ½
Die erste Runde im Ehrenpreisturnier verlief spannend und endete mit drei ausgekämpften Partien. Ein Damenendspiel zwischen Holly und Conny endete dabei friedlich, während die anderen beiden Partien Sieger sahen. Vlastimil Hort kam zunächst gut aus der Eröffnung, geriet dann aber doch auf Abwege. Das Forum dann am Abend mit zahlreichen Studien, Endspielen und Anekdoten verlief abwechslungs- und lehrreich. Alle Einzelheiten zur LEM auf der gesonderten LEM-Seite.
Live-Partien LEM wieder ab 09.00 Uhr.
Live-Partien LEM 2 | LEM-Seite mit Ergebnissen
16.06.06: Die Auslosung der zentralen Spielklassen ergab folgende Ergebnisse:
Rd. 1: 10-6; 7-5; 8-4; 9-3; 1-2 weiter nach Paarungstabelle
Landesliga: 1 GW Piesteritz; 2 VfL Köthen; 3 Motor Zeitz; 4 USV Halle III; 5 AEM II; 6 Einheit Halle; 7 TSG Quedlinburg; 8 USV Halle II; 9 Rochade Magdeburg II; 10 USC Magdeburg
Landesklasse A: 1 USV Halle IV; 2 Burger SC; 3 Rochade Magdeburg III; 4 TSG Calbe; 5 Aufbau Bernburg; 6 TuS Neustadt; 7 SF Hettstedt; 8 Flechtingen 9 Lok Aschersleben 10 SV Sangerhausen
Landesklasse B: 1 Chemie Wolfen; 2 SK Dessau 93; 3 1. SC Anhalt; 4 SG 1871 Löberitz II; 5 TSV Aken; 6 Blau-Rot Pratau; 7 VfL Gräfenhainichen; 8 SF Bad Schmiedeberg; 9 SV Merseburg II; 10 Naumburger SV II
05.06.06/13.06.06: Die Schachtage gehen in ihre 21. Auflage seit 1986. Mit dem 135jährigen Vereinsjubiläum gibt es wieder einen runden Geburtstag zu feiern. Deshalb und aufgrund der Vergabe der LEM nach Löberitz ist der Veranstaltungskalender vom 15.6. bis 18.6. sowie vom 23.6. bis 26.6. wohl so prall gefüllt wie noch nie. Einen kleinen Überblick vermittelt die Vorschau.
11.06.06: Die Erweiterung der LEM-Seite betrifft das Teilnehmerfeld Frauen.
13.06.06: Sie gehören wie immer dazu: Fritz Hoffmanns Aufgaben mit der unverkennbaren Kommentierung. Lösungen bitte per Mail oder vor Ort. Wie gewohnt ermitteln wir in Löberitz den Sieger im Preislösen. Einen Zusatzpunkt kann man verdienen, wenn man folgende Frage beantwortet: Was stimmt aus heutiger Sicht auf nebenstehendem Foto nicht?
Fritz Hoffmann: Reiseziele – Schachprofile | Schachtagevorschau | LEM-Seite (Update)
13.06.06: Auch die 16. Auflage des Staßfurter Schnellturniers ging an Mike Stolz (8/9). Rang zwei belegte Christian Jordan vom SK Lehrte vor Grygor Streltsyn aus Erfurt (man erinnert sich an die Sekunden-Geschichte). Gleichzeitig ergibt sich die Gelegenheit, auf die Internet-Präsenz der SG Einheit Staßfurt zu verweisen.
SG Einheit Staßfurt/Endstand
11.06.06/12.06.06: Dan-Peter mit einem ersten Resümee nach der Auftaktrunde des Viktoria-Pokals in Burg:
"Es zeigt sich, dass die Schachsportler sich auch für andere Sportarten
interessieren, denn nach 48 Teilnehmern im Vorjahr gab es die
zweitschlechteste Teilnahme in acht Jahren.
Wer kann so Titelverteidiger Thomas Frotscher stoppen? Gespannt ist man
auf das Auftreten des aus der USA angereisten Spielers Peter Nash.
Interssant wird auch das erstmalige Auftreten eines Spielers aus Raguhn –
Thomas Krannich landete einen überzeugenden Auftaktsieg."
12.06.06: Turnierleiter Dapepo hat einen kleinen Bericht verfasst und alle Ergebnisse geschickt – besten Dank!
Bericht | Endstand | Ergebnisse
05.06.06/11.06.06: Diese Woche gehört wieder ganz Willingen und dem Hotelkomplex "Saurer Stern". Mit Sachsen-Anhalts alterndem Flagschiff Effi diesmal nur im Trainerstab liegen die Chancen unseres Verbandes hauptsächlich bei den Mädchen (U14, U18). Die offizielle Seite bietet den bewährten Service um Newsletter, Live-Partien und vieles mehr.
Die Übersicht über unsere Starter wie gewohnt bei den Schachfreunden Hettstedt. Dort auch Vorort-Berichte von Delegationsleiter Normi, Effi und C4.
11.06.06: Man kann sicher ein positives Fazit aus Sachsen-Anhalt-Sicht ziehen, auch wenn nicht alle Chancen genutzt wurden, z. B. in der Schlussrunde und es keine Medaille gab. Viele kamen um einiges vor ihren Setzlistenplätzen ein. Um die Zukunft muss uns auch nicht bange sein – von Joseline Mertens wird man sicher noch hören. Alle Einzelheiten, inkl. Fotos, auf der Hettstedter Seite.
Kurzkommentar zu Mertens - Penne | Turnierseite | Übersicht Sachsen-Anhalt bei den Schachfreunden Hettstedt

30.05.06: Dank an Torsten für die Ergebnisübermittlung und an Cliff für die Kommentierten Partien.
01.06.06: Mit dem Vorurteil von der verwöhnten Jugend gilt es aufzuräumen. Wenn Runden erst um 08.30 Uhr beginnen und man nicht sicher sein kann, ob es vielleicht sogar ernst gemeint ist, dann schreibt Flori einen Bericht.
05.06.06: Abschließend wie angekündigt der
Fotoreport | Ausführlichen Bericht | Kommentierten Partien | Fortschritt A | Fortschritt B | Schnellturnier | Blitzturnier | Vosti-Bericht Steffen Kottke
![]() |
![]() |
![]() |
02.06.06: Der Spielplan zur Deutschen Blitzmannschafts-Meisterschaft in Vöhringen steht. Zum Auftakt geht es für uns gegen Wattenscheid.
Das parallel zu Stendal ausgetragene Open in Mühlhausen entschied IM Zsieski mit 6/7 für sich. Bester Sachsen-Anhaltiner war Frank Schellmann (4,5). Weiterhin Schachfreunde aus Naumburg und Sangerhausen dabei.
Open Mühlhausen | Spielplan DBMM