SG 1871 Löberitz - Newsarchiv 09/10 2009
27.10.09/29.10.09: Nach dem Auftakterfolg in der Jugendbundesliga musste unsere Mannschaft gegen die favorisierten Potsdamer mit 1:5 die Segel streichen. Sebastian allerdings bislang mit 2/2. Das einzige weitere Sachsen-Anhalt-Team AEM ist nach dem Sieg am ersten Spieltag erst wieder diesen Samstag dran.
Die u14-Mannschaft mit einem 4:0 gegen Granschütz weiter in der Erfolgsspur. Interims-Coach Heiko gibt eine kurze Einschätzung. Dank an Konstantin für die Bilder.
29.10.09: Nachzutragen ist noch das Ergebnis der u12-Mannschaft, die in Döllnitz mit 3:1 siegreich war.
Team u12 | Team u20 | Team u14 | Übersicht Löberitzer Mannschaften
28.10.09: Die Namensmetamorphose ist nach der Fusion perfekt: Ab der 9. Ausgabe sprechen wir von der "Evangelischen Kirchenmeisterschaft Mitteldeutschlands". Der Endstand:
1. H. Reimann 6,5/7; 2. M. Schuster 6,5; 3. H. Liebert 4,5
Auf dem Siegerfoto gibt es ein Wiedersehen mit dem Talent vom Anhalt-Cup 2001 als beste Teilnehmerin. Am Samstag heißt es übrigens wieder Anhalt-Cup in Löberitz.
Turnierbericht | Endstand
in memoriam:
Harald Darius
(1945 - 2009)
Harald Darius war langjähriger Spitzenspieler im Schachdorf Ströbeck, mehrfacher DDR-Meister im Blitz- und Schnellschach sowie Landesmeister Sachsen-Anhalt 1991 und 1997.
Nachruf Volksstimme
20.10.09/27.10.09: Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage – so die Punktspielbilanz vom Wochenende. Die IV. Mannschaft ist nach ihrem zweiten Sieg geteilter Tabellenführer. Die III. nach dem Unentschieden ebenso. Die II. verlor gegen Landesligaabsteiger Hettstedt und ist noch ohne Punkt. Schließlich startete die I. mit einem Sieg in die Oberligasaison.
Das Suchbild rechts entstammt nicht der "spittligen" Anreise nach Hettstedt, sondern der Fahrt zum Kombiturnier nach
Gräfenhainichen. Mehr über Rundfahrten und -gänge in Münzis Bericht.
Kombiturnier und Oberligaauftakt als Doppelpack in Rikers Bericht.
26.10.09: Dank Archivator Kirk konnten weitere vergessene Fragmente von Kombi-Berichten aufgespürt werden. Teil I aus dem berühmten Falken-Penalty-Jahr, "in Fachkreisen auch der Unvollendete genannt".
27.10.09: Wie die III. nach der Hochzeitsfeier einen Punkt rettete, schildert Heikos
Spielbericht 3. Mannschaft | Honks Bericht 2003 | Spielbericht 1. Mannschaft | Spielbericht 2. Mannschaft | Übersicht Löberitzer Mannschaften | Ergebnisse Kombiturnier
27.10.09: Die Ergebnisse des Bezirkspokal-Achtelfinals (Einzel) sind komplett.
Übersicht Pokal
11.10.09/14.10.09: Seit gestern läuft in Erfurt wieder das Jugendopen. Nach drei Runden haben Pauline 2,5 Punkte (Remis gegen Felix Meißner) und Frido 2 Punkte (Niederlage gegen den Top-Gesetzten Paul Doberitz) auf ihrem Konto. Paul Doberitz und Florian Wendling liegen noch bei 100%.
Ab morgen ausführlicher und mit Bildern aus Erfurt.
12.10.09: Ab heute nun wie versprochen ausführlicher im Tagebuch.
14.10.09: Turniersieg für Felix Meißner. Frido mit 4,5/7; Pauline mit 3/7.
Erfurt-Tagebuch | Turnierseite

Die Einzelheiten in Konrads
Turnierbericht
![]() |
![]() |
![]() |
12.10.09: Die ehemalige Deutsche Hochschulmeisterschaft wurde als Offene Bayrische Hochschulmeisterschaft wiederbelebt. In Augsburg setzte sich dabei das Team der TU Dresden (Loxine, Zwahr, Siedentopf, Zimmermann) sicher durch. Die Mannschaft der Uni Leipzig mit Löberitzer Beteiligung (Schütze, Schöneberg, Schindler, Beltz, Prüfer) auf einem eher enttäuschenden 8. Platz.
Ergebnisse und Fotos bei Teleschach
07.10.09: Das 17. Blankenburger Schnellturnier gewann Ralph Kahe vor Ulf von Hassel und Hans-Jürgen Kliewe.
Turnierseite

Mit Fettschnitten, Gewürzgurken und Bier kamen die Teilnehmer gut durch alle Runden."

Endstand | Übersicht Nachtblitz
05.10.09: Die ungarischen Gäste spielten Katz und Maus mit dem Feld beim Hoyerswerdaer Sparkassen-Cup und gewannen keinen Kampf niedriger als 3:1. Der USV unter Wert auf Platz 12 (die Kreuztabelle zeigt mal wieder, dass Zweitwertung Brettpunkte in Schweizer-Sytem-Mannschaftsturnieren nichts taugt. Man vergleiche die Ränge 10 und 12), was aber in diesen Regionen nicht so entscheidend ist. Es gibt schließlich noch das verkappte Einzelturnier im Turnier – sprich lukrative Brettpreise.
Turnierseite
04.10.09: Im Bezirkspokal Einzel sind Chevalier (gegen M. Michalek) und Titelverteidiger Heiko (gegen S. Sonntag) bereits ausgeschieden. Heiko berichtet:
"Leider ist der Bezirkspokalsieger im Einzel bereits im Achtelfinale ausgeschieden. Gegen Sven Sonntag konnte ich die Stellung mit Weiß lange offen halten. Sven opferte im Mittelspiel zwei Springer gegen einen Läufer und zwei Bauern. Danach fühlte ich mich in der entstandenen Stellung wohl zu sicher, so dass ich nach und nach meine Figuren schlechter plazierte. So kam Sven nach nochmaligem Bauerngewinn dann zu einer Stellung, in der ich nach Turmtausch in einen Läuferangriff auf Dame und verbliebenen Turm geriet, welcher dann zum Partieverlust führte. Sven wünsche ich im weiteren Verlauf noch viel Erfolg."
Bei den Mannschaften konnte sich Löberitz IV in Bitterfeld knapp durchsetzen. Mehr dazu in Brains
Pokalbericht Löberitz IV | Übersicht Pokal
Zum Auftakt gab es für unser Team eine hohe Niederlage gegen die favorisierten Niedersachsen; in Runde zwei ein Freilos.
04.10.09: Zum Schluss gab es doch einige überraschende Ergebnisse, so dass Württemberg von hinten kommend die Meisterschaft gewann. Sachsen-Anhalt auf Platz 9, was der Setzliste entspricht. Pauline mit 2/6 gegen starke Gegner etwa im Soll, wobei der Sieg gegen Thüringen (Raiko Siebarth) hervorzuheben ist.
Turnierseite | DLM bei DSJ

Team u20 | Team u14 | Übersicht Löberitzer Mannschaften

2. Chr. Wagner (7), 3. G. Andre (6,5) ... 6. N. Schütze (6) ... 9. R. Schäfer (6).
U 1900: R. Bächert (6,5), U 1500: D. Gremmer (5), Senioren: H. Backe (6), Frauen: K. Mädel (5), U 14: L. Marschall (3,5)
Es hat wieder viel Spaß gemacht – Dank an das Sangerhäuser Orgteam!
Ergebnisse beim SV Sangerhausen
![]() |
![]() |
![]() |
24.09.09: Stanislav Murzin gewann erneut das Teutschenthaler Blitzturnier vor Rüdiger Meißner und Peter Pallas.
Bericht/Ergebnisse bei Teutschenthal

Einzelheiten zum Landesklasse-Aufsteiger-Duell im Spielbericht.
22.09.09: Details zum Auftaktsieg der III. in Heikos
Spielbericht III. Mannschaft | Spielbericht II. Mannschaft | Übersicht Löberitzer Mannschaften

Die Deutsche Schnellschach-Einzelmeisterschaft gewann Karl-Heinz Podzielny vor David Baramidze. Sachsen-Anhalts Schnellschach-Meister Thomas Frotscher erzielte 2,5 Punkte und wurde 31.
Senioren-Meisterschaft der Landesverbände | Deutsche Schnellschach-Einzelmeisterschaft
17.09.09: Die Punktspielsaison beginnt bereits am Samstag mit dem ersten Einsatz der V. Mannschaft. Die II. bis IV. folgen am Sonntag, während die Oberliga erst im Oktober startet.
In den Ligen auf Landesebene gibt es mit USV II vs. USV III (Landesliga) und Rochade II - AEM II (Landesklasse A) interessante Spitzenpaarungen.
Die Landesklasse-Vorschau für beide Staffeln ist online. Ob es diesmal eine Landesliga-Vorschau bei Zeitz gibt, ist ungewiss. Einen früheren Termin für die Oberliga-Vorschau hat Robert O. versprochen. Aber da ist ja noch etwas Zeit.
Vorschau Landesklasse | Übersicht Löberitzer Mannschaften
14.09.09: Die Mannschaftsseiten der Teams I bis V sind veröffentlicht, inklusive der ML-Ausblicke (I bis IV). Die Jugend- und Frauenmannschaften folgen noch.
Übersicht Löberitzer Mannschaften

Endstand | Kreuztabelle | Brettwertung | Kurzbericht USV
13.09.09: Unsere Jugendlichen nahmen erfolgreich am Francke-Cup in Halle teil. Allen voran Tim mit dem Sieg in der U14, aber auch Marleen mit dem Titel in der Mädchenwertung. Einzelheiten und weitere Löberitzer Ergebnisse in Chevaliers
Turnierbericht | Bilder Norbert Hartge

Viel Erfolg unserem Team! Dank für die Fotos an die Organisatoren vor Ort (weitere folgen).
Weiterhin aus Sachsen-Anhalt dabei sind Mannschaften vom USV (u12), Naumburger SV (u14) und SV Merseburg (u12/u14).
Die u16 spielt in Verden/Niedersachsen. Köthen und AEM vertreten hier Sachsen-Anhalt.
06.09.09: Am Ende ein guter 11. Platz für unsere Mannschaft dank des Schlussrundensieges (zwei Plätze vor Setzliste). Nicklas war mit 6/6 der Top-Scorer.
11.09.09: Aus Magdeburg Chevalier mit dem
Ausführlichen Bericht | Turnierseite u12/u14 | Turnierseite u14w/u16 | Berichte SV Merseburg
![]() |
![]() |
![]() |

1. Uwe, 2. Martin, 3. Heiko alle 4 aus 5, 4. Konrad 3, 5. Klaus-Dieter 2, 6. Christian D. 2, 7. Kevin 1 und 8. Sebastian D. 0 Punkte.
Heiko berichtet: "Die Entscheidung ist im Prinzip bereits in der ersten Runde gefallen, als Uwe Martin schlagen konnte. Damit war er natürlich stark motiviert, auch in den folgenden Runden seine Gegner in die Schranken zu verweisen. Lediglich in der vierten Runde als er gegen Konrad anzutreten hatte, zeigte er Nerven. Konrad aber auch. Deshalb war hier sein Sieg vielleicht etwas glücklich bei ansonsten bärenstarker Leistung. Die einzige Schwäche erlaubte sich Uwe gegen Heiko in der zweiten Runde. Heiko verlor gegen Konrad. Damit sind die 4 aus 5 der ersten Drei erklärt. Etwas unglücklich agierte Klaus- Dieter, der nicht an die Leistungen der vergangenen Jahre anknüpfen konnte. Sehr enttäuschten unsere drei Jugendlichen, die zu keiner Zeit die Alten fordern konnten."
![]() |
![]() |
![]() |
10.09.09: Für Sonntag (10.00 Uhr) laden wir in die Löberitzer Landgaststätte zur Blitz-Mannschaftsmeisterschaft Sachsen-Anhalts ein. Zugesagt haben bislang u. a. Piesteritz, Sangerhausen und Titelverteidiger USV, so dass wir auf ein starkes Turnier hoffen.
Ausschreibung
10.09.09: Ein weiterer Nachtrag kommt aus Köthen vom schachreichen letzten August-Wochenende. Unter neuem Vereinsnamen Germania Cöthen gewann die I. Mannschaft des Gastgebers – bestehend aus Jugendspielern – das Turnier. Konstantin und Nicklas starteten im starken Feld für Löberitz und erzielten 1/5 bzw. 1,5/5 (Platz 5). Damit lagen sie im bzw. über DWZ-Soll.
MZ-Bericht | DWZ-Auswertung
09.09.09: Aus Nürnberg ist noch der Endstand nachzutragen: Thomas Luther alleiniger Sieger mit 6/7. Willis im Forum geschilderter Lauf hielt auch noch gegen GM Bojkov in Runde 4 (4/4!). Danach folgten drei Niederlagen gegen sehr starke Gegner. Normi mal wieder mit Remis gegen D. Baramidze und mit 4/7 im Soll.
Turnierseite | Willi-Interview
06.09.09: Die Sieger der Wertzahlkategorien beim Merseburger Sparkassen-Cup heißen
Gruppe A: Lars Rohne (VfB Leipzig) mit 7/9,
Gruppe B: Uwe Ritter (Reideburg) mit 6,5/9
Gruppe C: Ekkehard Kühn (Merseburg) mit 5/9.
Die Löberitzer Platzierungen: 3. Riker (6,5), 6. Christian (6). Sonderpreise für Angelika Schwebbach (Sangerhausen/Frauen) und Julius Heinrich (Weißenfels/Jugend).
Das Turnier verlief sehr spannend, denn niemand konnte sich entscheidend absetzen bzw. ohne Niederlage bleiben. In Abwesenheit des etatmäßigen Org-Chefs Peter Burghardt (NVM) sorgte das Team um Sven Büscher auch diesmal wieder für eine reibungslose Durchführung des schönen Turniers. Im nächsten Jahr feiern die Merseburger mit der 20. Auflage Jubiläum und wollen die Teilnehmerzahl noch einmal erhöhen.
PS: Höhne-Blitz ist am 17.09. um 19.00 Uhr in der Mampfe.
Endstand | Fortschrittstabelle
06.09.09: Klarer Erfolg für Flash beim Helmut-Schütz-Gedenkturnier in Gardelegen. Die Spitze:
1. G. André (9/9)
2. R. Jacobi (6,5)
3. L. Olzem (6,5) bei 39 Teilnehmern.
Organisator Maik Schumacher zum Foto (Besten Dank!): "Auf dem Bild spielt Gordon André gegen den Tangerhütter Andreas Zech. Wie dem Endstand zu entnehmen ist, war der Kampf um den Turniersieg etwas eintönig, der um die folgenden Plätze aber um so spannender."
Bericht + Endstand bei Altmarkschach
04.09.09: Das siebte Blitzturnier der Serie entschied Brain für sich und übernahm damit die Führung in der Gesamtwertung.
Blitzmeisterschaft
02.09.09: Einige Ergebnisse vom Wochenende sind
noch nachzutragen. Das Turnier in Dennewitz fand – wenn ich richtig überflogen habe – diesmal ohne Sachsen-Anhalt-Beteiligung statt. Sieger wurde IM Gunter Spieß vor GM Lothar Vogt und FM Manfred Böhnisch.
In Staßfurt siegte Thomas Frotscher vor den Gästen aus Lehrte Heinrich Bedürftig und Marc Tenninger.
In Halle-Neustadt gab es einen Merseburger Doppelsieg durch Tom Hartung und Jörg Hettstedt vor Timo Treiber. Jörg Erdsack entschied die Wertungsgruppe unter 1700 für sich.
Das Blitzturnier im Rahmen der Veranstaltungen auf der Peißnitz gewann GM Uwe Bönsch souverän.
Dennewitz (beim BSV) | Staßfurt (bei Altmarkschach) | WSG-Turnier | USV-Bericht