SG 1871 Löberitz - Newsarchiv 03/04 2007

16.04.07: In Magdeburg AEM-Dreifachsieg mit Flash und Socke als Qualifikanten. Die ersten Fünf: 1. G. Andre 4,5/5, 2. H. Strumpf 4, 3. F.Brüggemann 4, 4. D. Kürten 3,5, 5. L. Perkampus 3,5(?)
Und schließlich Halle: 1. T. Frotscher (aber nicht LEM-qualifiziert), 2. J. Engelmann, 3. Dr. M. Pichler, 4. T. Hartung – alle 4/5. Über die Qualifikation zwischen dem Doc und Tom entschied nur die dritte Wertung. Nachzutragen ist noch Katja Mädels Titel bei den Frauen (Kurzbericht LSV). Damit ist das vorläufige Feld der LEM-Teilnehmer komplett:
1. | Degtiarev, Jevgeny | AE Magdeburg | Titelverteidiger | 2345 | 2393 |
2. | Andre, Gordon | AE Magdeburg | 1. BEM MD | 2321 | 2204 |
3. | Schütze, Norman | SG 1871 Löberitz | 2. BEM Dessau | 2287 | 2225 |
4. | Matthey, Harald | SG 1871 Löberitz | 1. BEM Dessau | 2252 | 2127 |
5. | Engelmann, Jakob | USV Halle | 1. BEM Halle | 2128 | 2098 |
6. | Pichler, Dr. Manfred | USV Halle | 2. BEM Halle | 2112 | 2138 |
7. | Strache, Michael | SV Sangerhausen | JLEM u20 | 2087 | 2087 |
8. | Strumpf, Hendrik | AE Magdeburg | 2. BEM MD | - | 1918 |

Endstand Halle | Endstand Dessau
![]() |
![]() |
![]() |
20.04.07: Halle und Leipzig stehen im Blickpunkt der Punktspiele am Wochenende. Dies im besonderen Maße für den USV, der in der Frauenbundesliga auf Titeljagd gehen will (Leipzig) und im heimischen Penalty auch noch gewisse Chancen auf den Oberligaspitzenplatz hat. Am Sonntag kommt es zum Duell USV kontra Plauen, wobei die Vogtländer bislang dafür einen ausreichenden Vorsprung haben. Ein Sieg gegen unsere I. am Samstag würde den Titel praktisch perfekt machen.
Ein weiterer Leipzig-Brennpunkt ist die 2. Bundesliga Ost, die für den Abstiegskampf maßgeblich ist. Lok Mitte (möglicherweise indirekt) und Gohlis (direkt) gegen Passau sind die relevanten Ansetzungen. Hält Gohlis die Klasse, spielen die Oberligavorletzten beider Staffeln einen Stichkampf. Merseburg wird aber sicher versuchen noch einmal anzugreifen. In Staffel B könnte es immerhin ESK II noch in einen eventuellen Stichkampf schaffen.
Unsere II. und III. müssen wohl noch einmal punkten, um die Klasse halten zu können – ggf. auch über die Relegation.
12.04.07/19.04.07: Schneebilder scheinen momentan weit weg, aber der tradtionelle Schneekoppenausflug liegt nur wenige Tage zurück. Konrad konnte sich den Sieg beim Baudenblitz sichern. Was war noch, Stephie und Josi? Wir haben bereits 5 Sssliwo...bo...mo...vic ähh, wie auch immer - der Klare jedenfalls - getrunken. Und jetzt geht's los mit unserm
Schneekoppenbericht | Endstand Baudenblitz | Fotoreport
21.03.07/17.04.07: Normi übernimmt in diesem Jahr von Bekka und Brain den VfB-Open-Staffelstab. Ein Auftaktsieg gegen Sandra Kalkhof steht bislang zu Buche. Weitere Sachsen-Anhalt-Beteiligung gibt es aus Naumburg, Zeitz, Dessau und Merseburg. Topgesetzt ist Alexander Graf (ELO 2610).
26.03.07: Am Ende steht für Normi ein guter 8. Platz. Mit 6,5/9 agierte er leicht über Soll. Alexander Graf wurde mit 8,5 Punkten souveräner Turniersieger und gab nur gegen Cliff einen halben Punkt ab. Erwähnenswert auch Volkers starker 3. Rang. Wir werden ausführlich berichten.
05.04.07: Direkt von der Euro aus Dresden erreichten uns Partiekommentare (weitere folgen evtl.) und Cliffs Bericht.
17.04.07: Schließlich legt Normi nach mit einer schachlich umrahmten Leipzig-Görlitz-Berichterstattung aus seiner Sicht.
Kommentierte Partien Leipzig/Görlitz | Ausführlicher Bericht | Kommentierte Partie | Turnierseite
15.04.07: Die Viertelfinals zum Landesmannschaftspokal sind ausgelost. Als Glücksfee agierte in Dresden kein Geringerer als Willi. Die Paarungen:
SG 1871 Löberitz I- Burger SC
Aufbau Bernburg- Stahl Blankenburg
SG 1871 Löberitz II- SV Sangerhausen
Aufbau/E Magdeburg- SV Merseburg

10.04.07: Eine kurze Zusammenfassung aktueller Ergebnisse: Normi in Görlitz auf Platz 17 und mit 50% aus den letzten drei IM-Runden wiederum ein solides Turnier. Gewonnen hat Sergej Ovsejevitsch, Mike Stolz wurde als bester Sachsen-Anhalter Dritter.
Das Schneekoppen-Blitzturnier sicherte sich Konrad vor Chevalier und Uwe. Bericht und Fotos vom traditionellen Bergausflug folgen.
Das Naumburger Osteropen sah nur 10 Teilnehmer am Start, aber eine qualitativ gute Besetzung. Die Rangfolge am Ende lautete: 1. Dex, 2. Roland Rümmler, 3. Micha Hillmann, 4. JayJay.
Antje Fuchs und Janis Wehner errangen in Finsterbergen die Thüringer Meistertitel. Platz drei ging an den Ex-Naumburger Hannes Wendling.
Schließlich noch die vorläufige Teilnehmerliste zur BEM in Dessau.
Oster-Open Naumburg | Euro Dresden | Äskulap-Turnier Görlitz | Übersicht Schneekoppe-Blitz
![]() |
![]() |
![]() |

Spieltagbericht Oberliga | Übersicht Löberitzer Mannschaften
![]() |
![]() |
![]() |
03.04.07: Das dritte Blitzturnier ging an Konrad vor Uwe und Chevalier. Nicklas sicherte sich dank besserer Wertung die Schulschachmeisterschaft B vor Konstantin und damit den Aufstieg in die A-Gruppe.
Blitzmeisterschaft | Schulschachmeisterschaft (B)
02.04.07: Der vorletzte Spieltag auf Landesebene brachte doch in einigen Fragen die erwartete Klarheit. In einem spannenden Spitzenkampf rang Oberligaabsteiger USV II Tabellenführer Köthen nieder. Die Köthener waren lange vorn und im Spitzenkampf leicht mexico-australiengeschwächt. Impressionen vom Kampf liefert dankenswerterweise FCB (bebildert von Mikly).
Auch die Aufsteiger aus der Landesklasse stehen praktisch (Sangerhausen) und theoretisch (SK Dessau) fest. Eine spannende nächste Saison steht ins Haus.
Bericht USV II - Köthen | Kommentierte Partie
30.03.07: Während es in der Oberliga einiger Überraschungen bedarf, um die Situation grundlegend zu ändern, stehen auf Landesebene Vorentscheidungen an. In der Landesliga kommt es zum Spitzenkampf Halle II gegen Köthen, wobei der Sieger beste Aufstiegsaufsichten hat. In der Landesklasse A verspricht das Duell Bernburg gegen Sangerhausen nicht minder spannend zu werden. In Staffel B kann es für Platz 1 und gegen Platz 10 ebenfalls Entscheidungen geben. Unsere II. gegen Pratau mit einem ebenso wichtigen Kampf wie die III. in Holzweißig.
20.03.07/29.03.07: Nach längerer Durststrecke kann die I. zwei wichtige Punkte aus der Heimstatt des Saaleaffen entführen. Wir drücken den Merseburgern die Daumen, dass es am Ende dennoch reicht.
Weiterhin um den Klassenerhalt kämpfen die II. und III. Mannschaft, für die es ersatzgeschwächt am Wochenende nichts Zählbares gab. Sehr gut verkaufen sich weiterhin unsere Aufsteiger der IV. und V. Mannschaft die auch gegen die Spitzenteams bestehen konnten.
Zwischen O und M bewegt sich Brains Spielbericht.
22.03.07: In Merseburg reichlich fündig geworden ist Mikly für den Fotoreport.
29.03.07: Die Bretter 5 und 6 aus dem Merseburg-Kampf sind Gegenstand der
Kommentierten Partien | Fotoreport | Spieltagbericht Oberliga | Übersicht Löberitzer Mannschaften
18.03.07/28.03.07: Mit einem 3:1 Sieg gegen den SK Dessau schaffte die III. Mannschaft gestern den Einzug ins Bezirkspokalfinale und damit die Qualifikation einer weiteren Löberitzer Mannschaft für den Landespokal. Der zweite Vertreter wird in jedem Fall aus Bernburg kommen. Die Einzelergebnisse:
Schindler 0 N. Schütze; Zoun 0 Matthey; Ozeran ½ Klyszcz; Schneider ½ Chr. Daus (Bericht folgt)
Nachzutragen ist noch Normis Sieg im Einzel-Bezirkspokal gegen Sven Sonntag und damit die Qualifikation zum Landespokal (für beide Finalisten).
28.03.07: Nachzutragen bleibt das Ergebnis des Bernburg-internen Duells, das die I. nach Berliner Wertung für sich entscheiden konnte. Dank an Lutz Wiegand für die
Ergebnisübersicht (pdf)
26.03.07: In der Besetzung Nicklas Braun, Wilko Griebsch, Marlen Eltze und Alexander Demenko konnten sich unsere Jüngsten den u10-Bezirksmeistertitel und damit die Qualifikation für die Landesmeisterschaft sichern. Den direkten Vergleich gegen den SK Dessau '93 konnte unsere Mannschaft mit 3:1 siegreich gestalten. Weitere Einzelheiten in Chevaliers
Bericht
12.03.07: Der Deutsche Pokal verblieb beim Gastgeber Baden-Baden (Mannschaft). Im Einzel sicherte sich Sven Telljohann den Pott im Finale gegen Benjy. Weitere Magdeburg-Reminiszenz: Tegel trat in der Zwischenrundenbesetzung an, unterlag aber zweimal. Ulf von Herman dabei allerdings ein Kurzsieg gegen M. Krasenkov. Für Sachsen-Anhalts Herbert Großmann war im Viertelfinale mit Schwarz gegen IM Salov Endstation.
Ergebnisse/Partien beim OSC Baden-Baden | Entwicklungsvorsprung kommentiert
12.03.07: Nicht ganz wunschgemäß verlief der Jugendspieltag für unsere Teams, denn im U20-Spitzenspiel verlor unsere Mannschaft gegen die Franckeschen Stiftungen aus Halle. Nichts Zählbares für die Jüngsten, während sich die U16-Mannschaft Unentschieden von Sangerhausen I trennte.
Eine Etage höher zeigt sich der SV Sangerhausen weiter souverän. Die von der Papierform nicht ganz leichten Hürden AEM und Anhalt nahmen die Mammuts mit 5,5 bwz. 5 Punkten. Durch einen 3,5-Sieg gegen Friedrichsfelde bewahrten sich die Hettstedter theoretische Chancen auf Platz 1. Allerdings genügt den Mammuts abschließend gegen Empor Berlin selbst dann ein 3:3, wenn Hettstedt beide ausstehenden Spiele 6:0 gewinnt.
Übersicht Löberitzer Mannschaften | Team Sangerhausen | Team Hettstedt | Team AEM
07.03.07: Die neue Blitzserie hat begonnen. Nach zwei Turnieren hat Klaus-Dieter die Gesamtführung inne. Er konnte das zweite Turnier für sich entscheiden, das erste gewann Normi. Die Turniere finden (mit Sommerpause) bis November i. d. R. am letzten Freitag im Monat statt (Beginn jeweils 19.30 Uhr).
Endstand 2. Turnier | Endstand 1. Turnier
04.03.07: Leuchtende Farben dagegen derzeit beim Landesklasse-Tabellenführer Sangerhausen. Die Mammuts konnten zu dritt (Günther, Lieder, Strache) die Endrunde des Vierermannschafts-Bezirkspokals gewinnen, die im Bezirk Halle im Schnellschachmodus ausgetragen wird. Im Finale gab es einen 3:1-Sieg gegen Merseburg I (Biedermann, Hartung, Hettstedt, Richter). Die Merseburger komplettieren das hallesche Starterfeld beim Landespokal. Platz drei ging an Merseburg II (Burghardt, Grehl, M. Grieger, Wiegand), während Mitfavorit Naumburg in der Zwischenrunde strauchelte. Klaus Bärthel in bewährter Manier und der SV Merseburg/die Mampfe als kurzfristige Ausrichter hatten alles bestens im Griff.
Neben den vorberechtigten Teams AEM (Titelverteidiger) und Löberitz I (Finalist) wird auch der Schachbezirk Dessau zwei Mannschaften aus dem Bezirkspokal stellen. Dort lauten die Halbfinals (im Normalschach ausgetragen) SK Dessau - Löberitz III und Bernburg I - Bernburg III. Aus Magdeburg habe ich noch keine Infos. Falls das schon durch ist, wird sicher ein Leser ergänzen.