Auf- und Abstiegsregelungen
Die jeweils aktuellen Szenarien sind fett formatiert.
Auf- und Abstiegsregelung Oberliga
Die vier Landesmeister aus Hessen, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen steigen jeweils auf. Grob gilt folgende Einteilung: Staffel A = Sachsen, Sachsen-Anhalt; Staffel B = Thüringen, Hessen.
Jeweils die Erstplatzierten der beiden Oberligastaffeln steigen in die 2. Bundesliga auf. Die dortige Gruppeneinteilung erfolgt jede Saison neu. Entsprechend können alle Zweitligastaffeln für die Oberliga relevant sein. In dieser Saison sind es alle vier Staffeln.
Szenario | Absteiger aus der 2. Bundesliga*) | Absteiger aus der Oberliga/Ost A und B |
A0 | 0 | 2 Abstieg Platz 12 |
A1 | 1 | 3 Abstieg Platz 12 + Platz 11 mit weniger Punkten als der 11. in der anderen Staffel |
A2 | 2 | 4 Abstieg Platz 11-12 |
A3 | 3 | 5 Abstieg Platz 11-12,  + Platz 10 mit weniger Punkten als der 10. in der anderen Staffel |
A4 | 4 | 6 Abstieg Platz 10-12 |
A5 | 5 | 7 Abstieg Platz 10-12 + Platz 9 mit weniger Punkten als der 9. in der anderen Staffel |
A6 | 6 | 8 Abstieg Platz 9 bis 12 |
*) aus Hessen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Sachsen bei konstant 3 Absteigern
Auf- und Abstiegsregelung Landesebene Sachsen-Anhalt
Szenario | Absteiger Sachsen-Anhalt aus der Oberliga Ost | Absteiger aus der Verbandsliga | Aufsteiger aus der Landesliga in die Verbandsliga | Absteiger aus der Landesliga |
B0 | 0 | 2 | 3 Relegation Platz 2 |
3 Abstieg Platz 10; Relegation Platz 9 |
B1 | 1 | 2 | 2 | 4 Abstieg Platz 9 bis 10 |
B2 | 2 | 3 | 2 | 5 Abstieg Platz 9 bis 10; Relegation Platz 8 |
B3 | 3 | 4 | 2 | 6 Abstieg Platz 8 bis 10 |
B4 | 4 | 5 | 2 | 7 Abstieg Platz 8 bis 10; Relegation Platz 7 |