SG 1871 Löberitz - Newsarchiv 01/06 2013
16.06.13: Die Blitz-Schach-LEM wurde vom Burger SK ausgerichtet. Normi sicherte den Titel für Löberitz, Nicolas den u18-Preis:
1. Norman Schütze (Löberitz) - 15,0 Pkt.
2. Thomas Puls (USV Halle) - 14,5
3. Herbert Großmann (Burger SC) - 13,0
4. Harald Matthey (Löberitz) - 12,5
5. Igor Lyaskevych (USC MD) - 11,5
6. Marco König (Burger SC) - 10,5
7. Nicolas Niegsch (Löberitz) - 10,0 (= Sieger U18)
11. Sebastian Pallas (Löberitz) - 8,0
Dank für Foto und Resultate an Dr. Marco König!
Kreuztabelle

Im Finale wechselte Sangerhausen nach erledigter Quali die drei DWZ-stärksten Spieler aus und holte dennoch überraschend den Pott! Wir verpassten einige Chancen, den 2,5-Sieg abzusichern. Die Entscheidung fiel erst nach 5 Stunden und mit 26 Sekunden Restzeit durch Berliner Wertung. Sebastian errang für uns den vollen Punkt durch einen sicheren Endspielsieg. Normi und Simon remisierten.
Die Gastgeber sicherten sich gegen AEM Platz 3, was aber ohne Quali-Bedeutung war, da es AEM nicht ins Finale geschafft hatte.
Ergebnisse Halbfinale | Ergebnisse Finale | Ergebnisse Spiel um Platz 3 | Bericht Turnierleiter | Bericht USV
![]() |
![]() |
![]() |
02.06.13: Dähne-Pokal-Sieger wurde in Kassel IM Hagen Poetsch. Sachsen-Anhalts Vertreter Michael Strache (SV Sangerhausen) schied erst im Halbfinale gegen den späteren Pokalgewinner aus.
Bericht DSB | Ergebnisse
Brettbeste:
1. Norman Schütze (Löberitz) 7,5/9; 2. Maximilian Kölsch (Jena) 8,5/9; 3. Christian Schindler (Löberitz) 8,5/9; 4. Richard Brömel (Jena) 8,5/9
Leider hat die Handy-Kamera nicht alle Gegenlichtquellen entschärfen können :-(
Endstand
![]() |
![]() |
![]() |

SK Dessau - USV Halle, Naumburger SV - AEM, Eintracht Tangerhütte - SV Sangerhausen und TuS Neustadt - SG 1871 Löberitz
Damit verspricht die Endrunde praktisch Bestbesetzung viel Spannung.
Für uns siegten in Magdeburg Normi, Brain und Frido, während Simon gegen den stärksten Magdeburger Thomas Frotscher remisierte. Dank an die Gastgeber für eine gelungene Ausrichtung.
Bericht TuS Neustadt | Bericht AEM | Bericht USV

Konrad war einer der Laudatoren und überreichte aus bekanntem Grund eine Löwenskulptur.
Das Turnier gewann die favorisierte Vertretung von Buna-Halle-Neustadt (Bönsch, Becker, Reipsch, Luther). Rang zwei ging an Baukombinat Leipzig (Böhnisch, Braun, Prüfer, Köhler, Fischer) vor dem Präsidium (Werchan, Schmidt, Rümmler, Reinemann). Mit 9 Buchholz-Punkten mehr, aber 2 Brettpunkten weniger belegte das SG-Team Platz 4. Wir spielten mit Brain (3,5/5), Nicolas (2,5), Reyk (2,5), Konrad (3).
Endstand und viele Fotos beim USV
![]() |
![]() |
![]() |
Wie gewohnt gibt es Live-Partien von den Spitzenbrettern und vieles mehr auf der Turnierseite.
27.05.13: Am Ende stehen folgende Platzierungen zu Buche:
17. Sebastian (5/9); 18. Patricia (4,5); 23. Annika (3,5)
Herzlichen Glückwunsch an Josefine Heinemann, die erstmals seit Effi 2003 wieder einen Titel nach Sachsen-Anhalt holte!
Tagesberichte beim LSV | Übersicht Sachsen-Anhalt bei den SF Hettstedt | Fotos Norbert Hartge | Turnierseite
Alle Ergebnisse und den Partiendownload findet man beim LSV. Dort kann man die Partien auch am Bildschirm nachspielen.
12.05.13: Harald sichert sich mit 5,5/7 den Landesmeistertitel - herzlichen Glückwunsch! Nach der Auftaktniederlage im Vereinsduell gegen Nicolas folgten 5 Siege am Stück. Auch Nicolas steuert ein erfolgreiches Turnier an (am Ende Platz 4 mit 4/7).
Bericht, Partien beim LSV | Turnierseite
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
27.03.13/10.05.13: Das Programm für die Schachtage vom 28. bis 30.6. steht. Zum 30. Jahrestag der Vereinsneugründung gibt es eine weitere Veranstaltung am 26./27.4., bei der u. a. die Monographie "Das Schach- oder König - Spiel des Gustavus Selenus" vorgestellt wird.
Konrad hat weitere Details zugearbeitet: Ein Grußwort des Innenministers, einen Beitrag zur Vereinsneugründung 1983 mit historischen Fotos sowie das Programm zur Vorstellung der Selenus-Monographie am 26.04.
26.04.13: Wir reichen Berichte nach von Konrads Vorstellung der Selenus-Monographie am 26.4. sowie der Meisterschaft der Löberitzer
Mannschaften anlässlich der 30jährigen Vereinsneugründung. In diesem Turnier konnte sich im Finale Löberitz I mit 3,5:0,5 gegen Löberitz III durchsetzen.
Bekkas und Konrads Berichte "30 Jahre Neugründung" | Grußwort H. Stahlknecht | Löberitzer Vereinsneugründung 1983 | Monographie zum Selenus-Buch
Programm Jubiläum + Schachtage


Naumburger Sportverein 1951 - SG Aufbau Elbe Magdeburg
SV Eintracht Tangerhütte - SV Sangerhausen
SK Dessau 93 - USV Volksbank Halle
TuS 1860 Magdeburg - SG 1871 Löberitz
![]() |
![]() |
![]() |
Des Weiteren ist mitzuteilen, dass die SG-Meisterschaft in die letzte Runde geht. Hier führt Klaus-Dieter Fenske nach Wertung vor Brain, auch Andreas Daus, Konrad Reiß und Thomas Hähndel kämpfen noch ums Podium.

Hier noch Konrads Kurzbericht:

"Auch 2013 beteiligte sich die Schachgemeinschaft 1871 Löberitz am 4. Mai beim 8. Goitzsche-Marathon am Halbmarathonstaffellauf. Für das auf 7 Läufer festgelegte Team liefen Josephine Reiß, Lukas Flegel, Viktoria Reiß, Martin Schuster, Andreas Daus, Konstantin Bolshakov und noch einmal Martin Schuster. Einen Doppeleinsatz hätten maximal zwei Läufer absolvieren dürfen und dieser war somit regelkonform.
Am Staffellauf beteiligte sich auch der frühere Olympiasieger (1976 und 1980) Waldemar Cierpinski."
SG-Meisterschaft 2012/13 | Vorläufige Ergebnisse Goitzsche-Marathon
Kindergärtnerinnen absolvieren in Löberitz einen Schachpatentlehrgang
26.04.13: Der Verein "Kinderschach in Mitteldeutschland", der sich kürzlich gründete und länderübergreifend in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt tätig ist, hat es sich zum Ziel gesetzt das Schachspiel als pädagogisches Mittel für eine Verbesserung der Lern- , Konzentrations- und Teamfähigkeit von Kindern in den Kindereinrichtungen anzusiedeln. Hierbei soll das natürliche Interesse der Kinder am Spiel genutzt werden.
In Sachsen-Anhalt wurde vorerst an drei Standorten in Magdeburg, Halle und im Großraum Bitterfeld-Wolfen begonnen. Weitere sollen in Aschersleben und im Harz folgen.
Weiterlesen in Konrads Bericht
18.04.13/22.04.13: Die Saison im Erwachsenen-Bereich ist zu Ende. Unsere I. und IV. Mannschaft konnten den Abstieg nicht vermeiden. Ein Jahr 2. Bundesliga mit immerhin drei Mannschaftssiegen hat aber trotzdem Spaß gemacht!
Die II. Mannschaft wird guter Dritter, die III. krönt ihre Aufholjagd mit einem weiteren hohen Sieg und wird nach Anlaufschwierigkeiten noch 5.
Konrad berichtet von der Endrunde und resümiert die Saison in der Bezirksoberliga.
22.04.13: Holly berichtet vom Letztrundenkampf gegen Hamburg/Leipzig und zieht ebenfalls ein Saisonfazit.
22.04.13: Fehlt noch die II. Mannschaft:
Bericht Löberitz II | Bericht Löberitz I | Bericht Löberitz III | Übersicht Löberitzer Mannschaften
22.04.13: Die Ramada-Quali machte Station in Halle. Rolandus wurde 28. in Gruppe B mit 2,5/5.
Turnierseite
03.04.13: Geographisch weit verstreut waren unsere Osterturnier-Teilnehmer. Besonders erfolgreich verlief das Punktesammeln für unsere Jugendlichen (Danke auch an Marco fürs Kommentieren!). Hier die Ergebnis-Übersicht:
Äskulap-Turnier Görlitz
1. S. Ovsejevitsch (6/7); 7. F. Mertens (5); 10. N. Niegsch (5); 18. N. Schütze (4,5), 26. S. Pallas (4)
Kurzbericht T. Melamed
Naumburger Osteropen
1. A. Mikolajewski (4/5); 6. R. Schäfer (3,5)
Osteropen Bad Ragaz
1. V. Meijers (6/7); 56. M. Klyszcz (3,5)
Mikly berichtet aus Bad Ragaz
29.03.13: Das dritte Turnier der aktuellen Blitzserie gewann Brain vor Holly und Konrad. Ein paar Tage später konnte sich
Chevalier beim alljährlichen Schneekoppeblitz nach Wertung den Bronzerang sichern, während Brain und Holly (ebenfalls nur
durch Wertung getrennt) die Plätze vom Freitagsblitz wiederholten. Die Frauenmannschaft beendet die Regionalligasaison 2012/13 auf dem 3. Rang. Die
Abschlussrunde gegen den USC Magdeburg ging knapp mit 1,5:2,5 verloren.
3. Blitzturnier 2013 | Schneekoppenblitz 2013 | 5. Runde RL Frauen
24.03.13/26.03.13: Toller Erfolg für Nicolas der als Nr. 14 der Startliste die OBEM Halle gewann! Die Rangliste ist zur Stunde noch nicht vollständig, aber der Erfolg steht fest. 4,5/5 gegen starke Gegnerschaft! Die LSJ hat ihn für diesen Erfolg als LEM-Starter nominiert.
Die OBEM Halle wurde gleichzeitig als Landesmeisterschaft der Frauen ausgetragen. Hier gewann Katja Hartung (3,5) vor Josefine Heinemann und Nathalie Wächter (beide 3).
Harald konnte sich in Dessau mit Platz 2 für die LEM qualifizieren. Bezirksmeister wurde Volodymyr Ozeran.
In Magdeburg gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den Favoriten Thomas Frotscher und Dr. Marco König, das ersterer um 0,5 Buchholz-Punkte für sich entschied. Beide sind für die LEM qualifiziert.
Kommentierte Partie Niegsch - Hellwig | BEM Dessau | OBEM Halle | BEM Magdeburg

Simon berichtet aus dem Weserstadion.
25.03.13: Noch ein Nachholbericht der II.:
Bericht Löberitz II | Bericht Löberitz I | Übersicht Löberitzer Mannschaften
24.03.13: Wir haben ein Pokal-Wochenende hinter uns. Bei der Zwischenrunde zum Deutschen Mannschaftspokal konnte AEM in Hoyerswerda zunächst die Schachfreunde Berlin mit 3:1 ausschalten und scheiterte dann an der SG Leipzig mit 1,5:2,5.
Mit einem ungefährdeten 2,5:1,5 (drei zeitgleiche gegnerische Gebote nach Fridos Sieg) konnte sich Löberitz II gegen Bad Schmiedeberg für den Landespokal qualifizieren:
Spreng ½ Baum, B.; Schütze ½ Berndorff, J.; Mertens, F. 1 Baum, M.; Schäfer ½ Einbrodt
Im anderen Halbfinale setzte sich SK Dessau II gegen Gräfenhainichen durch.
Ergebnisse Deutscher Pokal | Ergebnisse Bezirkspokal

Sebastian berichtet vom Ausflug der II. nach Merseburg. Normi kommentiert eine interessante Zweitligapartie.
Bericht Löberitz I | Kommentierte Partie Szelag - Schütze | Bericht Löberitz II | Übersicht Löberitzer Mannschaften

Endstand | Rundenergebnisse | Bildquelle: Landesschachverband Sachsen-Anhalt | Weitere Bilder vom LSV

25.02.13: Flash (starker Start gegen die GM) und Normi waren gut unterwegs. Chess Mind berichtet, wie Chucky den Turniersieg westellte.
Turnierseite | Bildquelle: Lettischer Schachverband

Schließlich hat auch Nicolas mit Platz 4 in der u16 keineswegs enttäuscht, war er doch bis kurz vor Ende der letzten Partie dicht am Titel.
14.02.13: Reyk mit einem kurzen
JLEM-Bericht | Übersicht bei SF Hettstedt | Übersicht beim LSV

Annika berichtet vom Spitzenspiel der II, Reyk von der Schlosseinweihung der I.
Bericht Löberitz I | Bericht Löberitz II | Übersicht Löberitzer Mannschaften
![]() |
![]() |
![]() |

AEM besiegte in einem weiteren Derby den USC, wenn auch wohl knapper als erwartet. Damit gibt es drei Spitzenreiter, die jeweils nur um einen halben Brettpunkt getrennt sind.
Konstantin berichtet aus Merseburg.
Bericht u20 | Mannschaft u20 | Ergebnisse Jugendbundesliga

1. A. Kitze (4/5); 2. R. Schäfer (3,5), 3. M. Beinroth (3).
Kategoriepreise gab es für Tim Blödtner und Stanislav Murzin. Die Gastgeber sorgten bis ins Detail für eine sehr gute Ausrichtung. Mehr Teilnehmer wären dem Turnier zu wünschen gewesen, blieben aber u. a. wegen Punktspielen in Thüringen, Jugendbundesliga und Deutschem Pokal in Naumburg aus. Im November soll in Granschütz ein größeres Open über die Bühne gehen!
Berichte, Fortschrittstabelle und Fotos bei GW Granschütz
28.01.13: Im Deutschen Mannschaftspokal hat AEM durch einen Sieg gegen den Deutschen Blindenschachbund die nächste Runde erreicht. Es gewannen Gordon Andre, Tatjana Melamed und Jens Windelband. Dem Hallenser Frank Schellmann gelang der Ehrenpunkt gegen Evgeny Degtiarev. Der Naumburger SV schlug sich beim 1:3 gegen Cottbus achtbar. So erzielte Andreas Schlag eine Punkteteilung gegen den deutlich höher eingestuften Ilya Spivak.
Bericht AEM | Ergebnisse
28.01.13: Ein gut besetztes erstes Turnier der neuen Blitzserie gewann Frido vor Brain und Sebastian. Anderntags sicherte sich die II. Pokalvertretung mit einem 3:1 bei Bitterfeld den Einzug ins Bezirkspokal-Halbfinale. Hier muss ein Sieg gegen Bad Schmiedeberg her, um die Qualifikation für den Landespokal zu sichern. Ergebnisse:
Leykauf - Pallas 0,5
Zschiesing, F. - Schuetze 0
Zschiesing, L. - Mertens, F. 0
Kratzsch - Niegsch 0,5

Besser lief es für die anderen Mannschaften. Die II. gewann und bleibt oben dran. Die III. erzielte zwei wichtige Punkte im Abstiegskampf, und die IV. erreichte die dritte Punkteteilung in Folge.
Konstantin berichtet von den Brettern und Bahnen.
23.01.13: Bein unverständlichem Morse-Code hilft nur der Barmann – Normi berichtet aus Kassel:
Bericht Löberitz I | Bericht Löberitz II | Übersicht Löberitzer Mannschaften
![]() |
![]() |
![]() |
Kreismeisterin wurde Madeleine Bornkessel aus Bitterfeld.
Fortschrittstabelle
![]() |
![]() |
07.01.13: Es gibt einige Weihnachts-/Neujahrsturniere aufzuarbeiten.
Silvesterblitz Leipzig
1. A-Finale: R. Voigt; 1. B-Finale: N. Schütze (8/11), 5. S. Pallas (5)
Weihnachts-Open Litomyšl
1. D. Kanovsky (7,5/9); 35. R. Schäfer (4,5)
Fettbemmenblitz Medizin Erfurt
1. C. Troyke (24/25); 4. N. Schütze (20); 7. R. Schäfer (16,5)
Durchhaltevermögen war mal wieder gefragt. Kurz nach 02.00 Uhr wurden die Sieger gekürt. Ein Bericht mit vielen Bildern ist bei Medizin erschienen. Darunter viele bekannte Gesichter aus Sachsen-Anhalt. (Bildquelle: Medizin Erfurt)
Sektblitz Erfurter SK
1. P. Enders (20,5/24); 6. N. Schütze (17); 13. R. Schäfer (12,5)
Fast 40 Bilder gibts beim ESK zu sehen. Ganz knapp nach Wertung verpasste Christian Troyke nach der Schlussrundenniederlage gegen Peter Enders den "Grand Slam" (Sieg beim Fettbemmen- und Sektblitz). Platz 3 für Titelverteidiger Floh.
Endstand | Fotos (Bildquelle: Erfurter SK)
Neujahrsblitz SK Dessau
1. S. Spreng (12/13); 5. H. Thomaschewski (8); 17. J. Fischer (6,5)
Simon gab nur zwei Remis ab – eines gegen Heiko. Manfred Riechert verweist auf einen schönen Video-Beitrag zum Turnier und hat auch das Foto beigesteuert. Besten Dank!
Neujahrsopen Guben
1. Sergeev (7,5/9); 28. S. Pallas (5,5); 37. N. Niegsch (5)
Zu erwähnen ist, dass sich die LSJ-Spieler in Guben traditionell gut verkauft haben. Die größten DWZ-Zugewinne erzielten:
Maksym Perekhozhuk (+149), Alexander Kitze (+53 und jenseits der 2000), Sebastian Pallas (+45 - starkes Finish!), Josefine Heinemann (+28).
07.01.13: Die JBEM ging dieses Jahr leider ohne Löberitzer Beteiligung über die Bühne. Dennoch schicken wir ein starkes Feld Vorqualifizierter ins JLEM-Rennen.
Ergebnisse JBEM Dessau | JBEM Halle | JBEM Magdeburg
01.01.13: Die SG 1871 Löberitz wünscht allen Schachfreunden ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2013! Bevor die
Silvesterkorken knallen durften, konnten sich Roland (Jahresabschlussblitz) und Konrad (Fotofinish beim Franz-Ohme-Gedenkturnier)
noch die letzten Titel anno 2012 ans Revers heften. Sven Sonntag vom SK Dessau 93 konnte die Löberitz-Fraktion allerdings
nicht durchbrechen.
Jahresabschluss-Blitz | Franz-Ohme-Gedenkturnier