SG 1871 Löberitz - Newsarchiv 05/06 2009
25.06.09: Im Rahmen der "Weltzeit Wittenberg" verwandelt sich die Stadt vom 16.7. bis 8.8. in eine große Open-Air-Bühne. An verschiedenen Spielorten treffen wir auf historische Persönlichkeiten wie Peter Henlein, Hans Sachs, Leonardo da Vinci, Jakob Fugger, Albrecht Dürer, Friedrich der Weise, Lucas Cranach d. Ä., natürlich Martin Luther und viele mehr.
Der Schachbezug: Königspaar Isabella von Kastilien und ihr Gatte Ferdinand von Aragón sowie Christoph Kolumbus und sein Befürworter Luis de Santángel bilden u. a. die Figuren für ein Schachspiel in Barcelona 1493. Kolumbus ist von seiner ersten Reise zurückgekehrt und wirbt für Unterstützung bei weiteren Reisen. Dabei werden die zu dieser Zeit reformierten Schachregeln, die die Dame zur stärksten Figur machten, metaphorisch eingesetzt.
Bildquelle: Wikipedia
Pressetext zum Stück | Inhalt | Termine

Programm Schachtage | Vorschau beim Löberitz-Blog | Grußwort Ministerpräsident Prof. Dr. Böhmer | Widmung Fritz Hoffmann | Teilnehmer Super-Cup (SF Hettstedt) | Vorschau Landespokal (LSV) | Übersicht Schachtage
![]() |
![]() |
![]() |
22.06.09: Die Blitz-LEM wurde in Burg ausgetragen:
1. G. André (20/22), 2. N. Schütze (18,5), 3. H. Großmann (16).
Normi verlor nach langem Kopf-an-Kopf-Rennen vorentscheidend das direkte Duell gegen Flash.
Endstand beim LSV | Bericht LSV | Bericht Altmarkschach | Bericht Calbe | MZ-Bericht
16.06.09: Mit einem knappen 2,5:1,5-Sieg über den SK Dessau sicherte sich unsere u14-Mannschaft den Landesmeistertitel vor heimischer Kulisse! Konstantin, Tim und Nicklas waren die eifrigsten Punktesammler im Team, das über die gesamte Saison ungeschlagen blieb. Auf den Plätzen der SV Merseburg und der SV Naumburg.
Unser u12-Team verlor zum Abschluss mit 0:4 gegen den USV Halle und belegte Rang 9.
Von der u14-Endrunde in Löberitz:
Chevaliers Spielbericht | Team u14 | Bericht SK Dessau | Landesliga u14 beim SK Dessau | Team u12 | Übersicht Löberitzer Mannschaften
10.06.09/16.06.09: Die offene Senioren-LEM wird derzeit in Osterburg ausgetragen. Aktuelle Informationen von Schiri Günter Thormann. Nach fünf Runden führt Gast Manfred Pape (Bad Harzburg) vor Detlef Neukirch (USV).
11.06.09: Die beiden Führenden remisierten – keine Veränderungen an der Spitze in Runde 6.
16.09.09: Keine Veränderung mehr an der Spitze: Manfred Pape gewinnt mit 6/7, Detlef Neukirch Landesmeister.
Ergebnisse + Tabelle | Bericht LSV IV | Bericht LSV III | Bericht LSV II | Bericht LSV I
27.04.09/10.06.09: Die diesjährige LEM wird in Sangerhausen ausgetragen. Termin ist wie in den letzten Jahren das Himmelfahrt-Wochenende. Brain ist als Bezirksmeister für Löberitz am Start.
Bei genügend Interesse soll es parallel nach zweijähriger Pause wieder ein Frauenturnier geben.
19.05.09: Kurz vor dem Start die Aktualisierung des LEM-Archivs und die Vorstellung der Teilnehmer. Ferner die Übersicht mit aktuellen Infos vor und während der LEM.
24.05.09: Endstand: 1. J. Engelmann (6), 2. F. Heyder (5/beide USV), 3. M. Strache (4,5). Brain auf Platz 6 (2,5).
28.05.09: Aus Stolberg zur diesjährigen LEM das Sieger-Interview.
03.06.09: Dank an Florian und Florian für die Kommentierten Partien.
10.06.09: Auch die wenigen Remispartien waren offenbar sehr interessant – zwei davon (Dank an JayJay und Dustin) im Update der
Kommentierten Partien | Sieger-Interview | Interview-Archiv | MZ-Bericht Sangerhausen | LEM-Übersicht | Ergebnisse | Vorstellung Teilnehmer | LEM-Archiv
10.06.09: Im Zuge der MDR-Sendung "Mach dich ran" spielten Rolandus, Chevalier und Kevin bei einer Simultan-Veranstaltung von Elisabeth Pähtz in Berlin mit. Das Duell dreier Bundesländer gewann Medizin Erfurt (Foto im Beitrag; 2/3) dank Wertung vor dem punktgleichen SC Hoyerswerda. Die Sendung wurde am Montag ausgestrahlt.
MDR-Beitrag | Bericht Schachverband Sachsen

Im Halbfinale musste unsere Mannschaft (Holly, Brain, Rolandus, Riker) gegen die Gastgeber ran (wir mit Weiß an 1 und 4) und gewann am Ende klar mit 3,5:0,5. Unklar war zwischenzeitlich der Ausgang an 4. Im Parallelkampf schaffte Tangerhütte die Überraschung und schlug Sangerhausen trotz Null am wichtigen Spitzenbrett.
Das kleine und große Finale (diesmal Weiß an 2 und 3 für uns) gingen mit 3,5:0,5 bzw. 3:1 recht klar an die Favoriten Löberitz und Sangerhausen, wobei unser Kampf knapper hätte ausgehen können.
Bericht bei Altmarkschach | Einzelergebnisse (Altmarkschach) | Bericht Sangerhausen | Übersicht Pokal | Kurzbericht LSV
![]() |
![]() |
![]() |
07.06.09: Bei der Frauen-Ländermeisterschaft in Braunfels belegt Sachsen-Anhalt knapp den vorletzten Platz. Hinter der übermächtigen NRW-Mannschaft wurde Thüringen alleiniger Zweiter, obwohl durchgängig nur zu sechst angetreten.
Turnierseite | Bericht LSV
Berichte und Übersichten aus Sachsen-Anhalt-Sicht auf JayJays Blog (Dank auch für die Fotos!) und bei den Schachfreunden Hettstedt.
07.06.09: Mit Platz 17 für Patricia (4/9) und Platz 5 für Pauline (5,5/9) am Ende Platzierungen im Rahmen der Setzlistenerwartungen.
Offizielle Seite | JayJays Blog | Übersicht Sachsen-Anhalt bei SF Hettstedt
![]() |
![]() |
![]() |
21.05.09: Das Wolfener Schnellschachturnier gewann GM Lothar Vogt (7,5/9) vor Gunter Spieß (7) und Felix Meißner (6,5). Weitere Ergebnisse sind mir noch nicht bekannt. Dank für die Ergebnisübermittlung an Hans-Jürgen Krause:
Endstand

"Möchte mich recht herzlich im Namen aller Teilnehmer bei Sebastian Daus für die perfekte Organisation bedanken. Gleiches geht an das Übungsleiterteam mit Martin Schuster, Reyk Schäfer und Holgen Pröhl. Es ist schön, wenn ein Verein auf solche "Aktivisten" bauen kann."
![]() |
![]() |
![]() |

Brettpreise (Feinwertung nach Mannschaftsplatzierung): 1. Brett S. Murzin (S. Spreng) je 7,5/9; 2. Brett Th. Hartung 8,5 3. Brett Chr. Schindler (S. Förster, P. Burghardt) je 6,5; 4. Brett R. Schäfer (G. Richter) je 7,5.
Endstand | Kurzbericht AEM | Bericht fuß brothers | Bericht Weißenfels | Bericht Teutschenthal
![]() |
![]() |
![]() |
17.05.09: Der USV Halle vertrat unser Land bei den Deutschen Blitz-Mannschaftsmeisterschaften im Schöneberger Rathaus und belegte den 25. Platz (fast genau nach Setzliste). Deutscher Meister wurde mal wieder der SV Tegernsee.
Auf der Turnierseite gibt es einige Videos – u. a. auch eines mit unserem Landesmeister.
Videos auf der Turnierseite | Turnierseite | Bericht USV
17.05.09: Mit einem 4:4-Sieg nach Berliner Wertung über den SV Aufbau Bernburg sicherte sich der VfL Gräfenhainichen den Aufstieg in die Landesliga – Herzlichen Glückwunsch!
Bericht Aufbau Bernburg | Ergebnisse
Partienauswahl Oberliga (9)
![]() |
![]() |
![]() |
14.05.09: Mal wieder ein Wochenende, für das sich eine Vorschau lohnt: Sportlich am höchsten aufgehängt ist wohl das Relegationsspiel um den Aufstieg in die Landesliga zwischen Bernburg und Gräfenhainichen.
Zudem gibts jede Menge Turniere mit Schnellschach in Wolfen am Samstag sowie Blitz (Samstag) und Mannschaftsschnellturnier in Weißenfels am Sonntag (Pokalverteidiger AEM). Schließlich trifft sich ein Großteil der Löberitzer im Naumburger Jugend- und Sporthotel Euroville zum Trainingslager.

Unser u14-Team kam ohne Spitzenbrett Patricia in Hettstedt (nur) zu einem 2:2, was die Chancen auf den Landesmeistertitel schmälert. Nicht aber die gute Saisonleistung. Die u12 unterlag gegen Köthen mit 0,5:3,5.
Von der Ostseeküste Teamchef Jürgen mit dem Spielbericht.
Fotoreport I | Fotoreport II | Spieltagbericht u20 | Kommentierte Partien aus Greifswald | Team u20 | JBL beim SV Gryps | Bericht Potsdam | Bericht AEM | Team u14 | Team u12
![]() |
![]() |
![]() |

Dank für Infos und Fotos an Thomas Mühlen und die ausrichtende Schachschule Slobodyan. Alles Weitere in Chevaliers
Turnierbericht | Endstand u8 | u10 | u12 | u14

11.05.09: Der Artikel ist ergänzt um Fotos und Namenszuordnungen vom Olympia-Bulletin.
Weiterlesen ... | Übersicht Schachmuseum
07.05.09: Mit einem Blick zurück auf 20 Jahre Nachtblitz samt historischem URANIA-Ausschnitt und voraus in Richtung Schachtage und 21. Nachtblitz liefert Fritz Hoffmann wieder neue Problemkost.
Lösungen bitte per E-Mail oder während der "Schachtage" persönlich an Uwe Bombien übergeben. Unter den richtigen Einsendern werden drei Preise ausgelost. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, alle Interessierten zu den Schachtagen (26. bis 28.6.) nach Löberitz einzuladen. Nun viel Spaß beim Lösen:
Blick zurück und Blitz voraus | Übersicht Aufgaben | Programm Schachtage 2009
07.05.09: Der SC Leipzig Gohlis wurde Blitz-Mannschaftsmeister. In einer komplett ostdeutschen Angelegenheit siegten die Leipzigerinnen vor dem punktgleichen SK Großlehna und dem USV. Pauline holte am 2. Brett der II. Gohliser Mannschaft 5,5 Punkte.
Endstand
04.05.09: GM Lothar Vogt gewinnt den stark besetzten 3. Airport-Cup vor Felix Meißner und Karsten Schulz. Normi auf Platz 5 mit 5,5/7.
Endstand | Bericht bei Großlehna