SG 1871 Löberitz - Newsarchiv 09/10 2008
28.10.08: Die ehemalige Meisterschaft der Kirchprovinz Sachsen wurde erstmals als Schachmeisterschaft der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland ausgetragen – im Vorgriff auf die Fusion mit der Evangelischen Landeskirche Thüringen. Favorit Brain siegte klar vor dem Zeitzer Thomas Richter und Jörg Fischer aus Aken bei insgesamt 24 Teilnehmern.
Bericht | Endstand | Bilder bei Motor Zeitz
26.10.08: Beim Löberitzer Bezirkspokalauftakt bezwang unsere II. die SK-Reserve mit 3,5:0,5. Besonders erfreulich dabei die Siege von Frido und Pauline gegen starke Gegnerschaft. Die Einzelergebnisse:
1. Mertens, F. 1 Schneider, J.-E.; 2 Mertens, P. 1 Sonntag, S.; 3. Schäfer, R. 1 Spangenberg, H.; 4 Richter, T. ½ Pannier, T.
Übersicht Pokal
22.10.08: Während die V. Mannschaft noch einmal pausiert, steigt die I. am Sonntag gegen Coswig ins Punktspielgeschehen ein. Natürlich sind auch die II. bis IV. wieder im Einsatz.
Hier gibt es bis dahin nichts Redaktionelles, also auch keine Verlinkungen. Da die Oberligavorschau noch vor dem Auftakt erscheinen soll, immer mal bei Robert O. vorbeischauen.
Übersicht Löberitzer Mannschaften
13.10.08/21.10.08: Weiterhin erfolgreicher Saisonverlauf für Caja General Granada in der andalusischen Ehrendivision – diesmal auch dank Normis Mithilfe. Gespielt wird an fünf Brettern. Die Mannschaft gewann in Málaga gegen TREBEJOS PLAGISER 3,5:1,5 (Normi Sieg am Spitzenbrett). Nächster Gegner am kommenden Sonntag ist CLUB AJEDREZ REVERTE-UAL mit GM Rodriguez Guerrero an 1 gemeldet.
20.10.08: Gegen einen starken Gegner war Granada diesmal chancenlos. Normi aus teamtaktischen Gründen erneut mit einer Schwarzpartie, verlor an zwei gegen GM Rivas. Insgesamt 0,5:4,5. Bericht + Partiekommentare folgen.
21.10.08: Eine bekannte Bauernopferstruktur bei Normis Einstand in der Liga ist Thema der
Kommentierten Partie | Übersicht Ehrendivision | Ergebnisse
19.10.2008: Rang 28 mit 2 Punkten belegte Rolandus in der B-Gruppe der Ramada-Quali. Austragungsort war Halle.
Turnierseite
![]() |
![]() |
![]() |
12.10.08/15.10.2008: Seit gestern heißt es wieder Erfurter Jugendopen in der Thüringenhalle. Nicht selten sind dabei Duelle David gegen Goliath oder Jim Knopf gegen Herrn Tur Tur oder ... wobei es häufig nur Unterschiede in der Körpergröße sind ... Robert Szekeres aus Ungarn führt die Setzliste an. Für uns dabei Pauline und Frido. Alles Weitere im Tagebuch.
15.10.08: Hannes Wendling heißt der Turniersieger.
Jugendopen-Tagebuch
14.10.2008: Nach zuletzt 2004 und 2001 hat FM Manfred Böhnisch aus Leipzig wieder die Bistumsmeisterschaften gewonnen. Er verwies im "ewigen Duell" Dr. Burkhard Malich auf Platz zwei. Bekka hatte mit ihrem Sieg über den Großmeister daran maßgeblichen Anteil und sicherte sich den Frauenpreis bei insgesamt vierzehn TeilnehmerInnen. Ausführlicher in Konrads
Turnierbericht | Endstand
14.10.2008: Neben der Punktspiel- hat auch die Pokalsaison wieder begonnen. Wir sind mit vier Teams beim Bezirks-Mannschaftspokal vertreten. Im Einzelpokal sind Chevalier, Münzi und Heiko unsere Vertreter. Während letzterer ein Freilos in Runde 1 bekam, mussten sich erstere im direkten Duell messen. Die reguläre Partie endete remis, der Blitzentscheid ging an Chevalier.
Übersicht Pokal
13.10.08: Nachzutragen sind die Ergebnisse des 16. Blankenburger Schachturniers. Die A-Gruppe sicherte sich Dr. Ulrich Hirth vor Guido Rothe und Thomas Frotscher. Falk Panterodt gewann die B-Gruppe. Partien, Fotos, Ergebnisse auf der
Turnierseite
12.10.08: Gelungener Auftakt für die Löberitzer Mannschaften in die neue Punktspielserie. Während die I. und V. noch pausierten1), konnten die II. bis IV. Mannschaft Siege verbuchen.
Übersicht Löberitzer Mannschaften
1) In der Oberliga gab es mit Gohlis I - Gohlis II 5:3 bereits das erste Ergebnis.
07.10.08/08.10.08: Die Landesliga-Vorschau liegt dieses Jahr wieder in den bewährten Händen von Di Napoli und ist seit heute online.
08.10.08: Bei uns diesmal für beide Staffeln die
Landesklasse-Vorschau | Landesliga-Vorschau bei Zeitz
Endstand | Übersicht Nachtblitz
![]() |
![]() |
![]() |

Mertens,P. - Friedrich,W. 0:1
Mertens, F. - Zahn, B. 0,5 : 0,5
Daus, Ch. - Penne,B. 0:1
Reiß,J. - Belger, Ch. 0:1
Kunze,F. - Henschel,T. 0:1
Daus,S. - Roitzsch,H.-W. 0,5 : 0,5
Team u20 | JBL-Übersicht bei Gryps
![]() |
![]() |
![]() |
02.10.08: Mit Spannung und Vorfreude geht unser U20-Team in die Jugendbundesliga-Premiere am Samstag gegen den USV Potsdam. ML Jürgen liefert auf der Teamseite den Saisonausblick. Unterdessen gab es auch schon erste Ergebnisse. AEM bezwang Empor Berlin im Spitzenspiel mit 4:2. Die nach altersbedingtem Ausscheiden des fast kompletten Stamms neu formierten Dessauer unterlagen Rostock mit 0,5:5,5. Fertiggestellt ist auch die Mannschafts-Übersicht für die neue Saison mit einigen ML-Voreinschätzungen.
Schließlich noch der Hinweis auf das heute um 20.00 Uhr in Löberitz stattfindende Nachtblitz-Turnier.
Vosti-Bericht AEM | Team 1. Anhalt
29.09.08: Neuer Teilnehmerrekord (72) bei der Jubiläumsauflage des Sangerhäuser Rosenturniers – alles rund. Auch die Spitze war stark besetzt. Vorn vier Titelträger, Ferenc Langheinrich (8), Dr. Tom Höpfl (7,5), Karsten Schulz (7) auf den Medaillenrängen. Von den Löberitzern spielte nur Christian (6,5 Pkt. und Platz 6) ein gutes Turnier, weiterhin Normi (6), Riker (5). Dank Anne gibts auch einen
Fotoreport | Übersicht der 10 Turniere + Endstand beim SV Sangerhausen | Bericht Calbe
24.09.08: Mit dem Sangerhäuser Rosenturnier feiert ein beliebtes September-Schnellturnier Jubiläum. Am Samstag gibt es die 10. Auflage.
Der mit Spannung erwartete Löberitzer JBL-Auftakt verschiebt sich noch um knapp eine Woche auf den 4.10.
Ausschreibung Rosenturnier | Vorläufige Teilnehmerliste
24.09.08: Die erste Runde im Bezirkspokal ist ausgelost:
Pokal 08/09
22.09.08: Das ÖSA-Blitzturnier in Teutschenthal gewann zum vierten Mal Stanislav Murzin vor Thomas Hartung und Jörg Hettstedt.
Endstand + Bericht beim SV Teutschenthal
21.09.08: Bei wiederum äußerst schwacher Beteiligung wurde der USV Halle neuer Blitz-Landesmeister. Löberitz I und Einheit Halberstadt folgen auf den Plätzen. Brettbeste wurden: 1. Dr. Thomas Höpfl (11/12), 2. Jürgen Luther (8,5/10), 3. Norman Schütze (11/12), 4. Harald Matthey (11/12), 5. Florian Heyder (9/9).
Der USV ging mit einem Brettpunkt Rückstand in den finalen Doppelvergleich mit Löberitz I. Nach dem 2:2 im Hinspiel musste abschließend ein Sieg her, was mit 2,5:1,5 gelang.
Endstand mit Einzelergebnissen | Kreuztabelle | Brettwertung (alle)
21.09.08: Gleich fünf Spieler mit 7/9 vorn in Calbe: 1. Gunter Spieß, 2. Norman Schütze, 3. Ferenc Langheinrich, 4. Christian Günther, 5. Michael Strache. Gunter gewann die Wertungslotterie (1. Runde wurde nicht nach DWZ gelost). Christian 5,5, Riker 5 weiterhin für Löberitz dabei.
Die Mammuts gewannen die Teamwertung deutlich vor Aufbau Bernburg und USV Halle.
Endstand bei der TSG Calbe

Dank an Schiri Dirk, der die Show gleich mitlieferte. Es hat wieder Spaß gemacht.
Endstand
![]() |
![]() |
![]() |
18.09.08: Der Schnell-/Blitzschachmonat geht weiter. Schon heute wird in Merseburg das Höne-Blitzturnier ausgetragen, Teutschenthal folgt morgen mit dem traditionellen ÖSA-Blitz.
Viel vorgenommen haben sich die Calbenser – beim Schnellturnier am Samstag wollen sie die 100-Teilnehmer-Marke knacken. Einen ersten Eindruck vom stark besetzten Turnier vermittelt die (ganz sicher unvollständige) Teilnehmerliste bzw. auch der Entstand vom Vorjahr.
Schließlich hoffen wir Löberitzer auf eine gut besuchte Landesblitz-Mannschaftsmeisterschaft am Sonntag im "Reiter".
12.09.08/17.09.08: Derzeit läuft in Verden/Niedersachsen die Norddeutsche Vereinsmeisterschaft u16. Wir sind mit Pauli, Frido, Christian und Kevin am Start. Die Turnierseite ist momentan noch etwas mau. Hoffen wir auf Besserung bzw. Vorort-Meldungen von Betreuer Normi.
In der u12-u14 sind Merseburg und Köthen am Start. Die Ausrichtung liegt in den Händen der Wilhelmshavener Schachfreunde.
Die Seite ist schön in Schwung gekommen. Unser Team auch gleich mit einem Auftaktremis gegen die Top-Gesetzten Hamburger, denen allerdings das Spitzenbrett fehlte. Den Punkt zum Unentschieden holte Kevin als klarer Außenseiter. In Runde 2 stand das Derby gegen AEM an.
14.09.08: Munteres Auf und Ab für unsere Mannschaft und ausgeglichenes Punktekonto. AEM war gestern überraschend alleiniger Spitzenreiter, aber die Schlussrunden haben es in sich. Drücken wir die Daumen für ein spannendes Finale morgen früh. Platz 4 reicht für die Qualifikation.
Pauline präsentiert sich bislang in unserem Team als echtes Spitzenbrett. Sehr gut gefallen hat mir die Partie gegen Kevin.
16.09.08: Glückwunsch an AEM zum Meistertitel in der u16! Die knappe Schlussrundenniederlage kostete unser Team – wie üblich in solchen Turnieren – einige Plätze. Am Ende Rang 11. Bericht folgt.
In der u12 gelang dem SV Merseburg ein guter 6. Platz, VfL Köthen wurde 10.
17.09.08: Partieausschnitte, Einzelkritik und mehr in Normis
Ausführlichem Bericht | P. Mertens - K. Schiffner (im Diagramm setzt Weiß am Zug matt – nicht zu schwierig, aber hübsch ;-))
13.09.08: Folgender Dialog trug sich unlängst in Nürnberg zu:
Willi: "Wirst du für die SG aus Nürnberg berichten?"
Mikly (freudestrahlend): "Nein, ich bin lediglich als harmloser Teilnehmer anwesend."
Irrtum, Mikly! Das Turnier ist zu interessant, zu gut organisiert und hatte zu viele bekannte Gesichter zu Gast, um keinen Report einzufordern. Von hier aus viel Erfolg beim morgigen Punktspielauftakt mit dem neuen Verein SC Heusenstamm!
Nicht Dr. Burkhard, aber dennoch viele B's gibts im
Ausführlichen Bericht | Kommentierte Partien | Turnierseite
10.09.08: Italienische Flitterwochen verbrachten Bekka und Brain in Cesenatico. Nebenher lief das Open mit vier Co-Siegern: GM Meijers, IM Trent, GM Rausis und GM Sveshnikov. Brain ließ einige Punkte liegen und landete bei 4,5 aus 9. Von natürlich dennoch fantastischen zehn Tagen erzählt der
Ausführliche Bericht | Kommentierte Partien | Turnierseite
08.09.08/09.09.08: Beim Helmut-Schütz-Gedenkturnier in Gardelegen gab es folgenden Endstand: Tatjana Melamed vor Gordon Andre und Jürgen Dannehr.
09.09.08: Dank an Organisator Maik Schumacher, der uns das Siegerfoto und folgenden Text zur Verfügung gestellt hat: "Die entscheidende Partie um den Turniersieg gab es in der fünften Runde, als Gordon Andre mit den weißen Steinen in Angriffsstellung gegen Tatjana Melamed fehlgriff und von Schwarz 'ausgekontert' wurde. Mit einem Punkt Vorsprung vor der neunten Runde reichte Melamed ein schnelles Remis in der Schlussrunde gegen Prof. Jörg Schmidt zum neuerlichen Turniergewinn (auch Siegerin 2004).
Bildunterschrift: Gruppenfoto der Pokalsieger mit Antje Wallstabe (SV Gießen, Beste Dame (keine Doppelpreisvergabe)), Tatjana Melamed (Siegerin), Vilen Ravayevich (AE Magdeburg, bester Junior) und Gordon Andre (AE Magdeburg) als Schnellschachmeister des SB Magdeburg."
Endstand bei der TSG Calbe | Bericht TSG Calbe | Bericht auf Altmarkschach

Nachzutragen ist noch der Endstand des 7. Blitzturniers: Uwe gewann vor Heiko und Konrad.
09.08.08: Zum 30jährigen Schulschachjubiläum hat Konrad eine sehens- und lesenswerte Festschrift mit vielen historischen Fotos, Berichten, Statistiken, Aufgaben von Fritz Hoffmann und mehr zusammengestellt. Die pdf-Datei ist knapp 6 MB groß. Nachzutragen ist von der Festsitzung noch eine Auszeichnung: Uwe Bombien wurde wegen seiner langjährigen Verdienste um die Entwicklung des Vereins als Geschäftsführer und Nachwuchsübungsleiter zum Ehrenmitglied (Nr. 11) der SG 1871 Löberitz ernannt.
Festschrift 30 Jahre Schulschach in Löberitz (ca. 6 MB) | Löberitzer Ehrenmitglieder | Bericht Schnellschach-Meisterschaft | Endstand Schnellschach-Meisterschaft | MZ-Beitrag mit historischem Foto | Endstand 7. Blitzturnier

Christian konnte einen gelungenen Einstand für Löberitz feiern und blieb bei spannendem Turnierverlauf als einziger ungeschlagen (7,5/9). Riker mit 6 Punkten auf Platz 7. Die Ergebnismeldung verbinden wir mit den besten Wünschen für die ansehnliche neue Merseburger Homepage.
Endstand | Fortschrittstabelle
![]() |
![]() |
![]() |
27.08.08/04.09.08: Mal wieder ein Turnierüberangebot am Wochenende. Bereits morgen beginnt eine weitere Auflage des Apoldaer Opens. Frido, Normi und Pauline sind für Löberitz dabei sowie weitere Sachsen-Anhalter. Wir werden Tagebuch schreiben.
Daneben gibt es noch die Schlacht von Dennewitz in Brandenburg und das Köthener Duo-Turnier.
Last but not least ist Brain in Cesenatico/Italien bei der XIII. Auflage des Opens aktiv. Hier vorab die Teilnehmerliste.
31.08.08: Wie gewohnt vom größten Thüringer Open das Tagebuch.
04.09.08: Nachdem wir auch im Aktuell-Teil M. Konopka zum Turniersieg gratuliert haben, Zeit für den Partienteil. Die Taktikaufgabe mit Schwarz am Zug in der Diagrammstellung sollte machbar sein, wenn man weiß, dass was geht. Dank an Floh, JayJay und Normi für die
Kommentierten Partien | Apolda-Tagebuch
04.09.08: Die Turnierplanungen fürs Wochenende sehen vor: Schnellschach in Merseburg und Gardelegen sowie in Löberitz (Vereinsmeisterschaft). Im Anschluss an die letztgenannte Veranstaltung folgt die Jubiläumsfeier für 30 Jahre Schulschach in Löberitz.

25.08.08: Nostalgie und aktuelle Turnierbetrachtungen aus Sicht eines Ex-Bischofröders im Bericht.
04.09.08: Ein Blick zurück auf Helbra und Bischofrode in den
Kommentierten Partien | Ausführlicher Bericht | MZ-Bericht | Fortschrittstabelle
02.09.08: Yuri Solodovnichenko vor Gunter Spieß und Robert Rabiega lautet der Endstand bei der stark besetzten "Schlacht von Dennewitz". Mit Katja Mädel, Jörg Hettstedt und Thomas Hartung waren auch drei Merseburger im Feld. Tom schnitt mit 6/9 (5 Siege in Serie!) am besten ab und verpasste nur knapp den Sieg in seiner DWZ-Kategorie.
Endstand | Bericht beim Brandenburger SB